Hallo,
Ganz wichtig ist auch noch AdBlock mit den praktischen Wildcards ;)
Stimmt, das hab ich jetzt total vergessen, weils für mich zur absoluten Selbstverständlichkeit geworden ist :)
Mit AdBlock kannst du Bilder, Embeds (wie Flash, Java, etc.) und iFrames auf einer Seite ausblenden, d.h. sie werden für dich komplett aus dem Quelltext gestrichen, nicht nur "nicht angezeigt". Das spart neben Nerven (wegen blinkender Banner, etc.) auch enorm Ladezeit/Traffic wenn nicht jedes Flashfilmchen geladen werden muss.
Entgegen des Namens und der landläufigen Meinung, dass sowas nur für Werbung sei: Dem ist natürlich nicht so. Du kannst damit alle oben genannten Elemente blockieren. (z.B. wenn eine Seite eine Flash-Animation als Logo einsetzt)
Das blockieren funktioniert dabei nach der URL. Du fügst einfach die URL des Objekts, das du ausblenden willst, einer Liste hinzu (die URL wird natürlich automatisch übernommen).
In der URL kannst auch du Wildcards (* = Platzhalter) definieren. Beispiele:
http://adserver.com/*
-> blockiert alles vom Server adserver.com
http://sub.domain.tld/ads/*
-> s.o.
http://andere.domain.tld/*.swf
-> blockiert alle Flash-Objekte, die über die genannte Domain referenziert sind.
etc.
Viele Grüße
Patrick
"Though this be madness, yet there's method in't."
sh:( fo:| ch:? rl:( br:^ n4:( ie:{ mo:) va:} de:> zu:) fl:| js:( ss:| ls:[