Hi Ingo,
bzgl. der Interpretation von 'clear' ist mir aufgefallen, daß der Firefox 1.0 auf dem besten Weg ist, den Opera in diesem Punkt den Rang abzulaufen. Opera hat noch ein paar merkwürdige Eigenarten und orientiert sich bei aller standardkonformität in manchen Fällen doch noch lieber am IE.
Hey, das war mir noch nie so bewusst aufgefallen, weil ich es noch nie soweit mit (verschachtelten) Floats getrieben habe.
Eine Anregung hätte ich allerdings noch: Für die Leute (ich gehör gerade nicht dazu), die keinen Opera oder keinen Mozilla/Firefox zur Verfügung haben, wäre es interessant, wenn du vielleicht noch screenshots hinzufügen würdest.
MfG, Dennis.
--
Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
Zufällige Hinweise:
------------------------
That's life - Es gibt im Leben[tm] keine Zurück-Taste. (Fabian Transchel)
Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
Zufällige Hinweise:
------------------------
That's life - Es gibt im Leben[tm] keine Zurück-Taste. (Fabian Transchel)