Hallo Bienchen,
klasse gemacht, also für Mozila wird ein/mehere "png" geladen mit einen transparenten Verlauf.
Das solltest Du in Firework auch hinkriegen, in Photoshop kein Problem.
Beim Internet Explorer bin ich mir nicht sicher ...
Hier wird wohl die Transparents über einen IE-Filter gesetzt.
z.B. filter: alpha(opacity=50);
Aber das ist nur eine Vermutung, bin mir aber recht sicher da im IE 5.0 der Schatten nicht zusehen ist.
Nu müßte man sich noch die JS-Scripte anschauen wie die Seite dann für den IE geschrieben wird. Vieleicht 10 nebeneinanderliegende Bilder mit unterschiedlichen Transperenzen ?
Müze man ab erhinkriegen können,
Schön/interresant gemacht, die Seite ist technisch schon eine Herausvorderung.