steve: Leerzeichen in VAR macht Probleme > Serverbedingt??

Beitrag lesen

MySQL erfährt davon nichts. Es ist Aufgabe des HTTP-Systems - also in Deinem Fall (leider[1]) von PHP - die Dekodierung vorzunehmen. Ob die Daten dann anschließend in eine DB gespeichert, nur ausgegeben oder an bedürftige Dritt-Welt-Länder gespendet werden, ist absolut unerheblich.

Irgendwie verstehst du mich falsch...
was ich wissen wollte ist:

-----------------------------------
$woher = "Das%20ist%20ein%20Test"
$anzahl=mysql_query("SELECT * FROM $tabellehits where bereich='$woher' and monat='$akt_monat' and jahr='$akt_jahr'") or die("SELECT ERROR 30");
if (mysql_num_rows($anzahl)==0){
    mysql_query("INSERT INTO $tabellehits SET monat='$akt_monat', jahr='$akt_jahr', bereich='$woher'") or die("INSERT Error 31");
}
else{
    mysql_query("UPDATE $tabellehits SET treffer=treffer+1 where monat='$akt_monat' and jahr='$akt_jahr' and bereich='$woher'") or die("INSERT Error 2");
}
-----------------------------------

schreibt PHP jetzt "Das%20ist%20ein%20Test" in das Feld "bereich"
oder schreibt PHP "Das ist ein Test" in das Feld Bereich (bzw. zählt 1 Treffer hoch)?

[1] Aufgrund Deiner augenscheinlichen Unkenntnis einiger Grundlagen ist PHP für Dich nicht geeignet. Siehe Archiv.

Ja, da fehlt mir noch sehr viel, deshalb frage ich ja... schade nur, dass etwas deshalb gleich ungeeignet ist...

Grüsse
Steve.