Georg: Ab wann ist ein eigener Server sinnvoll?

Beitrag lesen

Hallo Welt!

Meine Frage: ab wann ist ein eigener Server sinnvoll?

Man fängt ja standardisiert mit den netten Webpaketen von Webhostern an. Nun steigen die Besucherzahlen irgendwann... und daher lautet  meine Frage, ob es einen Mittelwert gibt, ab wann Strato, Puretec & Co die Besucher-Anfragen nicht mehr leisten können.

10.000 Besucher pro Monat?
50.000 ?
100.000 ?
++?

Wäre schön, wenn jemand aus Erfahrung sprechen/posten könnte.

Es grüßt,
lulinda.

Hallo,
das Problem ist weniger die Besucherzahlen, vielmehr die Serverbelastung die du mit deiner HP inkl. Scripten verursachst.
Auf gut Deutsch: Wenn du viele Scripte (serverseitige) in Verbindung mit vielen Besuchern und viel Traffik hast, oder wenn du Zugriff zu den Grundeinstellungen des Servers (bei manchen Scripten) benötigst, dann kommst du um einen eigenen Server nicht drumrum.
Bevor jetzt alle anderen laut aufschreien, das man ab 100.000 Besucher pro Tag nen eigenen Server braucht; das ist total Quatsch. Es kommt immer drauf an, was die User machen. Ich betreibe verschiedene Sites, manche haben "nur" 100 Zugriffe pro Tag, verursachen aber mehr Traffik und verbrauchen mehr Serverleistung als eine Site von mir, die durchschnittlich pro Tag 5000 mal aufgerufen wird.
Gruss
Georg