fastix®: Späße von der Spammerfront

Beitrag lesen

Moin!

Hallo Leute!

Ich will mal einen kurzen Zwischenbericht geben, was Spammern alles so widerfahren kann, wenn man derer irgendwie habhaft wird:

  • Es können durch die Hoster Webseiten gesperrt werden
      (geschehen mit <//http:news-week.de>)

  • Es können Firmen auf Markenrechtsverstöße aufmerksam gemacht werden
      (geschehen im Fall www.bmw-autohaendler.de)

  • Es kann der Datenschutzbeauftrage auf Spammer aufmerksam gemacht werden,
      der ein Zwangsgeld erhebt um die "Firma" zu zwingen Auskünfte zu geben:
      (geschehen im Fall adressmarketing.net, denpat.de/denpat.org, weserverlag)

  • Es können in "Newslettern" genannte Firmen Probleme bereiten
      (geschehen in einem Newsletter von  news-week.de)

  • Es können Empfänger richtig Ärger machen und für erheblichen Verdruß sorgen.

Alle genannten Websadressen und Aktivitäten sind einem Herrn und einer Frau Rossell aus dem schönen Alfhausen in Niedersachsen zuzuordnen, wie man leicht anhand der whois- Einträge erfahren kann. Das saubere Pärchen hat unwillkommene und unbestellte Werbemails an den fastix® geschrieben und zwar gleich an drei Adressen und das nach dem Widerspruch gegen die Speicherung und Nutzung dumm- dreist auch noch wiederholt.

Natürlich- nicht alle Spammer sind so unbedarft: aber bald gibts Gesetze- dann kommt der fastix® und haut wegen unlauterem Wettbewerb richtig teuer drauf...

Die ganze Story habe ich mal zusammengefasst:

http://www.it-schule.de/nachricht_zeigen.php?id=68&start=1&bereich_id=2

Teil 1:
http://www.it-schule.de/nachricht_zeigen.php?id=59

Von wegen, man kann nichts machen...

MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

fastix®

--
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.