Sascha: Array Problem

Beitrag lesen

Es ist ein assoziatives Array. Die durchläuft man am besten/i.d.R mit einer while-Schleife.

$_SESSION['warenkorb'][21548] = 20;
$_SESSION['warenkorb'][12874589] = 2;

while(list($produkt_id, $menge) = each($_SESSION['warenkorb']))
 {
  echo "Produkt-ID: " . $produkt_id . " / Menge: " . $menge . "<br>";
 }

Ich hatte das nun so gelöst ist die Variante langsamer als Deine Lösung?

@$max=max(array_keys($_SESSION['warenkorb']));
$max += 1;

echo "$max: ".$max."<br>";

for ($i = 0; $i < $max; $i++ )
  {

If (empty ($_SESSION['warenkorb'][$i]))
   {

...

}
  }

Ich habe das bisher so gelöst das in der Tabelle Kunden ein Feld welches Kunde_Artikel heißt. Und in dem Feld stehen alle Artikelnummer die ausgewählt wurden. Also die Artikel-Nr habe ich jeweils mit ; getrennt.

rrrhhhhhhhh! Ganz schlecht!

// Tabelle: Kunde

kun_id    benutzername    passwort
1             otto           abc
2             lisa           efg

// Tabelle: Produkte

pro_id     artikel_nr      produkt
1             6587       Sony DVD-123
2             897542     Sony MiniDisc Super
3             54795412   Technics CD-Player 5

// Tabelle: warenkorb
war_id    kun_id      pro_id
1            1          1
2            1          3
3            2          1

Nee Du hast da was falsch verstanden ich meine nicht die Warenkorb Funktion sondern der Kunde kann sich vom ganzen Shop ein eigenes Warensortiment zusammen stellen. So als ob jeder Kunde ein eigenen Shop hat aber dann nur mit dem Waren die der Kunde einmal zusammengestellt hat. Beispiel der Kindergarten stellt sich sein Warensortiment nur aus Säfte und Süssigkeiten zusammen. Und da habe ich die jeweiligen Art-Nr ein Feld mit ; getrennt geschrieben.

Gruß Sascha