Benjamin Keil: htaccess - mod_rewrite Konzept

Beitrag lesen

Moin auch!

Lag schon im Bett, aber wie das so ist hatt man da
ja die besten Ideen,... die Du soeben mit Deiner
wieder Antwort verworfen hast ;-)

Das Problem ist aber ja nur höchst ansichts- und gefühlshalber. Also kein echter Grund.

Das ist auch eine Verwaltungssache, es gibt ja auch statische
Inhalte, die die Endung .html tragen. Wenn ich an einem
z.B. Kunden-Projekt lange nicht gearbeitet habe, dann ist es
für mich direkt ersichlich was ich da fabriziert habe:
*.html sind statische html-seiten
*.inc sind Inhalte die unvollständig sind und inkludiert werden müssen
*.ini initialisierungsdateien, z.B. lege ich oft zu *.inc's gleichnamige *.ini's ab, wo dann weitere sachen in arrays drinstehen
(z.B. Seitentitel, welche banner eingeblendet werden sollen, usw.)
*.shtml - statische seiten in die dann noch eine Kleinigkeit hinzugefügt werden kann (eher selten)

Sowas kann man natürlich auch dokumentieren und bei Bedarf nachlesen,
aber für mich ist es einfacher wenn der Dateiname Aufschluss über den
Inhalt gibt.

Eine ideale Lösung wäre meiner Meinung nach, wenn ich
schon in der htaccess das .html , falls eines in der URL steht,
durch ein .inc ersetzen könnte, also URL im Broser:

www.oldschool.de/pages/skate.html
Per 'Condition' wird aber /content/skate.inc abgefragt.

www.oldschool.de/pages/skate/
/content/skate/index.inc wird abgefragt.

Geht aber eher nicht, oder?

In diesem Fall habe ich noch den Ordner 'pages' drin,
den Du rauslassen würdest, das ist vorerst unwichtig, ich muss erstmal über den Rest klarwerden.

Warum ist das unlogisch? Beispiel: /page/shop.html ist die Erklärungsseite einer Agentur, dass sie auch Shops anbieten, und /page/shop/index.html ist die Startseite eines Demoshops.

Das würde ich nicht so machen, der Demoshop wäre dann im
Ordner 'demoshop', aber das war ja nur ein Beispiel und
wenn jamand anders am Projekt arbeitet, dann wird er es
u.U. nicht verstehen warum es nicht funktioniert, du hast recht.

Was die Umstellung angeht: Entweder ganz, oder gar nicht, würde ich sagen. Logisch, dass du da vielleicht etwas unter Zeitdruck stehst, weil demnächst ja schon wieder eine Suchmaschine reinschauen könnte. Das tun sie nach meiner Erfahrung aber andauernd, und lesen immer mal wieder eine neue Seite ein.

Naja, der Zeitdruck liegt eher an meiner Abschlussarbeit,
an der ich gerade arbeite, oldschool.de ist momentan Nebensache
und auf die Besucher in den paar Wochen kommt es mir weniger an,
alsauf meinen Perfektionismus, der mich nicht schlafen lässt...

Was du bei der Umstellung keinesfalls vergessen solltest: Permanente Redirects zumindest von den wichtigsten in den Suchmaschinen vertretenen URLs zu deinen neuen Seiten anlegen. Eine Suchmaschine ändert dann vielleicht schneller ihren Index und aktualisiert ihre Fundergebnisse. Außerdem kriegt ein Besucher mit einem alten Suchergebnis dann immerhin eine vernünftige Seite, und keinen Fehler.

Auch deshalb bin ich gegen 404-Seiten mit Fehlermeldung,
ein Besucher der auf www.oldschool.de/skate/tricks/ollie.html
geht, kann immer noch auf www.oldschool.de/skate/tricks/
weitergeleitet werden, falls es die 1. Seite nicht gibt,
und wenn es die nicht gibt, dann halt auf www.oldschool.de/skate/
Allerdings indizieren die Suchmaschinen dann u.U. den content
doppelt und sehen das als Manipulierungsversuch an,
404-muss ich dann trotzdem ausgeben, naja vielleicht eine
Weiterleitung danach nach 0 sec. zum nächstnäheren Content.

Im Moment werden die Besucher noch sofort von der 404-Seite
zur Startseite weitergeleitet. Als Entwickler ist eine
404-Fehler-Seite vielleicht interessant, aber einen potentiellen
(durchschnitts-)Besucher fange ich lieber mit einer Übersicht dessen ab,
was ich zu bieten habe, als mit einem Fehler, aber vielleicht
sollte ich dann noch eine kleine aber auffällige Information
einbauen, wie z.B. "Die Adresse ..., die Sie aufgerufen haben,
existiert nicht, daher wurden Sie zu unsere Startseite
geleitet."

Vielen Dank nochmal für alles,
ich muss das morgen früh alles nochmal genau bedenken.

Du hast auf jeden Fall sehr geholfen!!!

Falls Du noch  einen kleinen Moment Zeit hast,
das mit der Abfrage in der htaccess, s.o. (*.html -> *.inc),
würde mich noch sehr interessieren.

Schöne Grüße und gute Nacht,

Benjamin