Benjamin Keil: htaccess - mod_rewrite Konzept

Beitrag lesen

Hallo und danke nochmal,

das war alles sehr interessant und ich denke das mit der Condition
bekomme ich hin. Die Struktur des Projektes gefällt mir
und ist logisch und der Besucher glaubt auf *.html seiten zu sein,
alles perfekt!! Die Sache mit dem 404 muss ich nochmal durchdenken
und vielleicht mal eine kleine Umfrage starten.

Dein Beispiel mit dem Cappucino überzeugt mich nicht so ganz,
es muss sich um einen kostenlosen Cappucino handeln (die
Onlinegebühren und verlorene Zeit haben damit nichts zu tun,
auf eine Anfrage kommt eine Antwort, entweder 404 oder Inhalt),
jetzt ist nur die Frage, ob ich es gut finden würde
anstelle eines kostenlosen Cappucinos einen Kaffee gebracht
zu bekommen inkl. einer Karte mit Übersicht über das was
es noch so kostenlos gibt, den Kaffee muss ich ja nicht trinken
(bzw. den Content lesen), der Geruch und Anblick (Headline)
reicht ja schon um ein Urteil zu fällen und um mich dann
vielleicht umzuentscheiden auf ein Käsebrötchen. Also
ich glaube der Kaffe + Karte + Entschuldigung wäre mir lieber,
als nur die Karte + Entschuldigung. Daraus schlussfolgere
ich, annähernd gewünschten Content zu zeigen, allerdings
als 404-Seite, mit einem Hinweis 'Die angeforderte Seite
http://www.bistro.de/kostenloses/kaffe_und_cappucino/cappucino.html'
wurde nicht gefunden.' Und man befindet sich auf der Seite
http://www.bistro.de/kostenloses/kaffe_und_cappucino/index.html',
auf der es einen ganz tollen marokanischen Kaffee (und den 404-Hinweis) gibt, echt lecker!!

Schöne Grüße,
Ben