Christoph Schnauß: welcher html-editor ?

Beitrag lesen

hallo torsten,

diesen insider versteh ich jetzt nicht, aber macht ja nichts.

Richtig, das macht nichts. Schau mal auf http://www.qhaut.de/ nach.

mit was schreibt ihr denn euere internet-seiten? oder anders: wie machens die profis?

Wie ich schon sagte: die _Profis_ benutzen dafür überhaupt keinen HTML-Editor, sondern den einfachsten Texteditor, den sie grade zur Verfügung haben. Auf Windows kann das Notepad sein (bitte _niemals_ WordPad), und auf LINUX ist es eben vi.

Das hat damit zu tun, daß HTML-Dokumente nichts anderes als plain-text sind und keines eigenen Editors bedürfen. Alle Editoren (auch Phase5) gehen davon aus, daß du eh keine Ahnung von dem hast, was du grade machst und bieten dir diverse Hilfestellungen an (nebenbei sind sie alle so eitel, sich in irgendwelchen META-tags zu verewigen). Du hast viel mehr Mühe, einen solchen "Editor" beherrschen, als wirklich HTML zu lernen. Das sind doch bloß rund 40 "tags", und die kann man in zwei Tagen auswendig lernen.

Grüße aus Berlin

Christoph S.