Shaddai: (XHTML) Opera und Umlaute & CSS-Hack für Opera < 6

Hallo, versammelte Fackkräfte,

um zunächst dem Pawlowschen "Was belästigst Du uns damit ...?" entgegenzuwirken: Die Self-Suche brachte, wenn sie denn mal funktionierte, überhaupt nichts, und Google wußte mir nur mitzuteilen, daß ich nicht der erste bin, der sich mit diesem Problem konfrontiert sieht, konnte mir jedoch keine Lösung anbieten.

Das Problem, um das es geht, ist Operas augenfälliges solches mit Umlauten, wenn ein Dokument als "application/xhtml+xml" ausgeliefert wird. Wem dies ebenso neu ist, wie es mir neu war, kann sich unter http://siechenhaus.de/xhtml/ gerne selbst überzeugen. Es ist hierbei übrigens irrelevant, ob ich in "iso-8859-1" (wie aktuell) oder "UTF-8" ausliefere.

Wie gesagt, fand ich - unter Anwendung der Begriffe, die mir sinnvoll erschienen - nichts dazu im Archiv. Im Grunde wüßte ich auch letztlich gerne nur, ob es sich hier um einen Fehler meinerseits oder um einen Fehler Operas handelt.

Eine kleine Sache noch, die mit dem obigen Punkt nichts zu tun hat, die ich aber dennoch gerne geklärt hätte. Ich suche einen Weg, eine Formatvorlage vor älteren Operas (< 6) *komplett* zu verstecken. Der "Owen-Hack" ist mir bekannt, scheint mir allerdings nicht praktikabel, da er die CSS-Datei unübersichtlich machen und die Datei unnötig aufblähen würde. Auch dazu fand ich nichts im Archiv, meine aber, mich vage an eine solche Methode zu erinnern ...

Allen Dank im Voraus für die Bemühungen!

Gez.
Shaddai

  1. Moin!

    Das Problem, um das es geht, ist Operas augenfälliges solches mit Umlauten, wenn ein Dokument als "application/xhtml+xml" ausgeliefert wird.

    Warum tust du dieses? Was ist an text/html schlechter - außer, dass es funktioniert?

    - Sven Rautenberg

    --
    Die SelfHTML-Developer sagen Dankeschön für aktuell 21205,05 Euro Spendengelder!
    1. Auch Moin,

      Das Problem, um das es geht, ist Operas augenfälliges solches mit Umlauten, wenn ein Dokument als "application/xhtml+xml" ausgeliefert wird.

      Warum tust du dieses? Was ist an text/html schlechter - außer, dass es funktioniert?

      Daß es, was XHTML 1.1 anbelangt, schlicht nicht korrekt ist?  XHTML 1.1 ist sicherlich in erster Linie ein Fetisch meiner, dem ich allerdings guten Gewissens fröhne, weil die Inhalte auch als XHTML 1.0 (ausgeliefert als text/html) vorliegen.

      [ ] - Deine Antwort war hilfreich.

      Gez.
      Shaddai

      1. Moin!

        Warum tust du dieses? Was ist an text/html schlechter - außer, dass es funktioniert?

        Daß es, was XHTML 1.1 anbelangt, schlicht nicht korrekt ist?  XHTML 1.1 ist sicherlich in erster Linie ein Fetisch meiner, dem ich allerdings guten Gewissens fröhne, weil die Inhalte auch als XHTML 1.0 (ausgeliefert als text/html) vorliegen.

        [ ] - Deine Antwort war hilfreich.

        Ich weiß.

        [ ] Du hast schon einen Bugreport bei Opera gemacht.

        - Sven Rautenberg

        --
        Die SelfHTML-Developer sagen Dankeschön für aktuell 21205,05 Euro Spendengelder!
        1. Hallo nochmal,

          [ ] Du hast schon einen Bugreport bei Opera gemacht.

          Das bedeutet dann wohl, es handelt sich tatsächlich um einen Fehler Operas, ja? Immerhin war das die Grundfrage meines Ausgangspostings. In diesem Sinne:

          [X} Deine Antwort war hilfreich.

          Und ich werde den Käfer natürlich sogleich melden.

          Gez.
          Shaddai

  2. Das Problem, um das es geht, ist Operas augenfälliges solches mit Umlauten, wenn ein Dokument als "application/xhtml+xml" ausgeliefert wird.

    Das Problem ist in der Beta-Version Opera 7.5 Preview 1 bereits gelöst.

    Ich suche einen Weg, eine Formatvorlage vor älteren Operas (< 6) *komplett* zu verstecken.

    Mir ist keiner bekannt.

  3. Hallo,

    Eine kleine Sache noch, die mit dem obigen Punkt nichts zu tun hat, die ich aber dennoch gerne geklärt hätte. Ich suche einen Weg, eine Formatvorlage vor älteren Operas (< 6) *komplett* zu verstecken.

    einfacher wäre es vmtl. für die älteren Opera ein spezielles Stylesheet mit Korrekturen einzubinden.
    Kommt das für dich auch in Frage?

    Grüsse

    Cyx23