Hi!
Ich verstehe es so:
Der Server löscht Session Cookies, die älter als 30 min sind.
Cookies löscht der Server schonmal gar nicht von alleine (btw. gibt es auch andere Wege eine SessionID zu übertragen), das was PHP macht ist Sessions nach x Sekunden Inaktivität (per default 1440 Sekunden) zu löschen.
Dabei sitzt der Server nicht da und wartet für jede Session exakt x Sekunden, sondern es gibt einen Garbage Collector(GC), der nach einstellbarer Wahrscheinlichkeit beim Scriptaufruf geladen wird, standardmäßig mit der Wahrscheinlichkeit von 0,01.
Dieser GC löscht alle Sessiondateien, die zum Zeitpunkt des Aufrufes abgelaufen sind. Aufgrund der niedrigen Wahrscheinlichkeit ist das nicht wirklich zuverlässig für so einen Mechanismus zu gebrauchen.
Also muss man sich um das löschen selber kümmern, z.B. mit der Timestamp-Methode.
Wenn er es so meint, würde mein Code auch gehen.
Mit PHP nicht, da der Server eben Sessions unregelmäßig löscht.
Wenn er aber die Cookies nach 30 Min löschen will, würde es nicht gehn.
Aber er sagt, der Server begrenzt die Zeit auf 30 Min.
Er wollte wissen wie das funktioniert.
Grüße
Andreas