Hi!
Das machst nur Sinn wenn Du den Garbage-Collector des Session-Moduls auf 100% stelltst, was normalerweise nicht Sinn der Sache ist.
was hat der garbage colector damit zu tun?
der sorgt m.E. nur dafür, die nicht mehr benötigten session-dateien aus dem session-verzeichnis zu entfernen.
Ja, und ich dachte dass Andavos eben diesen Mechanismus zum Überprüfen der "Ablaufzeit" verwendet (man kann einen Timeout für Sessions auch in der php.ini definieren, das wird abhängig von anderen Einstellungen dann bei jedem x. Scriptaufruf überprüft), wobei ich das inzwischen nicht mehr glaube, nur dann weiß ich nicht so recht was es mit der Frage zu tun hat.
ob eine session aber noch _aktiv_ ist oder nicht, prüft php m.W. nicht anhand der tatsache, ob die zugehörige session-datei noch vorhanden ist, sondern anhand eines zeitstempels.
Das kann man machen wie man will. Die Methode mit dem Timestamp als Session-Variable hatte ich oben ebenfalls genannt.
Grüße
Andreas