hover mit ie und background springt
Klaus F.
- css
hallo in die runde,
ein seltsames phänomen habe ich letztens schon einmal beschrieben und es gab darauf leider keine richtige antwort, dafür einige weitere erlebnisberichte ([pref:m=392656]).
jetzt bin ich der ursache auf die schliche gekommen:
das attribut background bei a:hover ist der verursacher.
bestätigen können das 2 weitere links:
http://www.fabrice-pascal.de/bugbase/springendelinks/
http:?#m349781
fabrice-pascal schreibt:
"Voraussetzung für diesen Bug ist ein Block, der per padding-left und einer Prozentzahl positioniert wird."
beim thread von Jeena Paradies wird allerdings eine andere ursache genannt:
"... wenn ich bei a:link und a:hover das gleiche padding-bottom:2px habe, dann zeigt er nichts an, sobald das padding-bottom bei a:hover anders ist als bei a:link funktioniert es." (Jeena Paradies)
weiter:
"... scheinbar ist es wirklich so als bräuchte der IE aus irgend einem Grund einen merklichen Unterschied zwischen a:link und a:hover." (Hugo)
nun trifft bei mir allerdings weder das eine noch das andere zu und trotzdem klappts nicht. lasse ich background bei hover weg, gibts keinen sprung. versucht habe ich auch, background wegzulassen und dafür den rahmen um den link zu ändern:
a { border:solid #DCDCDC 1px; padding:2px 3px; color:#DCDCDC; background:#903; text-decoration:none; }
a:hover { border:solid #DCDCDC 1px; padding:2px 3px; color:#903; background:#DCDCDC; text-decoration:none; }
hat vielleicht jemand weitergehende erfahrung mit dem problem? bei fabrice-pascal steht auch, dass es dafür keine lösung gibt. allerdings ist das schon etwas her, es könnte also neue erkenntnisse geben ;-)
vielen dank
Klaus
mist, links falsch eingebunden
also nochmal üben:
erlebnisberichte ([pref:m=392656]).
erlebnisberichte (<?archiv/2004/1/68435/#m392656>).
<?archiv/2004/1/68435/#m392656>
Klaus
und nochmal:
irgendwie versteh ich das hier wohl nicht ganz:
" Auch Querverweise zu anderen Forums-Postings sind möglich und in nicht wenigen Fällen durchaus sinnvoll. Dabei können Sie eine relative Adressierung verwenden. Beispiel '[pref:m=6841&t=1092]' - also einfach den Teil der Adresse hinter http://forum.de.selfhtml.org/ verwenden!" (Forums FAQ)
hab ich doch gemacht - ich probiers mal ohne '?'
<archiv/2004/1/68435/#m392656>
<archiv/2004/1/68435/#m392656>
Klaus
Hi,
hab ich doch gemacht - ich probiers mal ohne '?'
probier's lieber mit gültigen (und sinnvollen) URIs:
</archiv/2004/1/68435/#m392656>
</archiv/2004/1/68435/#m392656>
Cheatah ;-)
P.S.: Die Vorschau-Funktion ist auch nicht ganz ohne ...
Hallo.
probier's [...]
Psst, du störst den bisher fünfteiligen Monolog ;-)
MfG, at
ok, dann also absolut:
link 1 (mein alter thread):
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/1/68435/#m392656
link 2 (der von Jeena Paradies): http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/61955/#m351061
Klaus
und zwar durch die angabe von height der umschließenden box.
die links waren in einem div, dem ich keine höhe gegeben hatte.
funktionierte bisher prima durch ein eingebundenes bild, dass plus einem rand die höhe des ganzen divs bestimmte. nur beim hover wurde das div eben kleiner als das bild. jetzt hat das div eine feste höhe und damit springen auch die links nicht mehr.
Klaus