Martin Speiser: MSDN Datenbank auf Linux

Beitrag lesen

Hi Sina,

Hatte mich da wohl etwas unglücklich auchgedrückt.

Kann man so sagen. Vielleicht sollte man mal ein paar Begriffe klären.

MSDN = Microsoft Developer Network. Das ist eine Sammlung von Artikeln, Dokus, Büchern in elektronischer Form, Tools, Sprachen usw. Also alles, was man zum Entwickeln von Software von MS braucht.

ODBC = Open Database Connectivity. Ein Interface, damit Applikationen Daten von verschiedensten Datenbanken holen können. Es kommen ODBC-Treiber zum Einsatz, die von der Applikation angesprochen werden, die wiederum dann die Datenbankabfragen machen.

MSDE = Microsoft Data Engine. Kein Treiber, sondern eine Datenbank, nämlich die abgespeckte Version vom SQL Server. Die läuft nur unter Windows.

So, und ich glaube jetzt formulierst du am Besten nochmal neu, was du eigentlich machen willst.

Gruß,
Martin