Moin!
Darauf möchte ich natürlich auch ein Kommentar loswerden. Wenn du schon mal Medieninformatik studiert hast, bitte ich mein Kommentar zu entschuldigen, ansonsten nimm es dir bitte zu Herzen:
Zählt Medienbetriebstechnik (Dipl.Ing.)?
Nur, weil ich jetzt hier ein paar Fragen zu einem Thema stelle, was mir nicht so ganz geläufig ist und für dich trivial aussieht, mußt du nicht gleich alles schlecht machen.
Ich habe nicht alles schlecht gemacht. Nur die Art der (originalen) Fragestellung in der Klausur.
Wenn du mir auf die gestellten Fragen keine Antwort geben willst, dann lass es.
Ich habe nach bestem Wissen und Gewissen geantwortet.
Das Problem ist: Du bist hier falsch. Du brauchst keine fachlich korrekten Antworten (die können ich und etliche andere hier dir geben) für relevante Praxisprobleme, sondern die Information, was dein Prof. in der Klausur geschrieben sehen will.
Und das können dir nur deine Komilitonen beantworten, die eine derartige Klausur schon einmal geschrieben haben und entsprechend gut abschnitten.
Gibts bei euch im Fachbereich keine Klausurensammlung? Damit wären derartige Fragen beantwortbar. Fachschaftsrat befragen, würde ich sagen.
Und wenn es eine derartige Einrichtung tatsächlich bei euch nicht gibt, wird es höchste Zeit, sie einzurichten. Muß ja nicht elektronisch hochtrabend sein, normale Kopierwerke reichen ja vollkommen aus. Und natürlich braucht es ein oder mehr engagierte Leute, die sich die Zeit nehmen, die Klausuren zu sammeln, zu sortieren, zu verwalten, und interessierten Studierenden dann zum Weiterkopieren herauszugeben. Das kann man einigermaßen geschickt organisieren, so dass es verhältnismäßig kleiner Aufwand ist. Und ggf. springt noch die eine oder andere Mark dabei raus.
Außerdem ist www-Programmierung nur ein Wahlpflichtfach, was über ein Semester geht.
Du willst doch etwa das Fach nicht geringschätzen, oder? ;)
Natürlich habe ich nach den Antworten vorher eigenständig gesucht. Ich habe aber keine Antworten gefunden und die von dir helfen mir auch kein bißchen weiter. Wenn du es alles anders machst, bitte, tu dir kein Zwang an.
Wie ich erwähnte: Die Lösungen zu deinen Fragen findest du in deinem Fachbereich, nicht im Internet. Weil eine "was ist zu beachten bei XYZ"-Frage immer ganz stark davon abhängt, worauf der Fragesteller denn nun tatsächlich Wert legt. Die kann man, ohne Wissen darum, was der Fragesteller in den vorausgehenden Erklärungen in der Vorlesung als beachtenswert herausgehoben hat, unmöglich beantworten.
Also frage deine Komilitonen. Da wird doch wohl irgendeiner zu finden sein, der zumindest in der gleichen Vorlesung saß, wie du.
Oder kennt man sich an Fachhochschulen nicht mehr gegenseitig? Wäre traurig.
- Sven Rautenberg
Die SelfHTML-Developer sagen Dankeschön für aktuell 21205,05 Euro Spendengelder!