und, hast du dies für dein problem auch ausprobiert?
(ich hoffe doch ...)
Ja. Wie gesagt, ich benutze folgende CSS-Anweisung für diese
Textarea:
TEXTAREA.eintrag {
FONT-SIZE: 11px;
FONT-FAMILY: Verdana,Arial,Helvetica;
COLOR:#000000;
BACKGROUND-COLOR:#DDDDDD;
background-image:url(http://www.mastershrimp.com/inhalte/pics/forum/textarea_bg.jpg);
background-repeat:no-repeat; background-position:center; background-attachment:fixed;
border-style:solid;
border-color:#000000;
border-top-width : 1px;
border-right-width : 1px;
border-bottom-width : 1px;
border-left-width : 1px;
text-indent : 2px;
}
Und die beinhaltet ja nur noch weitere Hintergrundattribute - und wenn ich die weglasse, klappts im IE ja nicht mehr. Also _müssen_ die da bleiben.
Wie würdest du denn spontan ein Hintergrundbild für eine Textarea definieren, das den W3C-Regeln entspricht? Denn das wird ja dann vorraussichtlich bei beiden (oder zumin. in Mozilla) klappen.
Es kann ja schlecht sein, dass das Ganze ohne "background-repeat:no-repeat; background-position:center; background-attachment:fixed;" in Mozilla klappt - und sonst nicht, oder?
Gruß
Mastershrimp