Martin: Aufruf von Windows Explorer mit Parametern ? Knifflig !

Beitrag lesen

Hi there,

bei MS-Produkten ist zwar vieles möglich, aber wenig darüber bekannt. :(

D:\Programme\Internet Explorer>iexplore http://web.de -thumb

Erstens hat hier jemand nicht mitgekriegt, dass du mit dem *Windows-Explorer* ein *lokales* Verzeichnis anzeigen willst. Also würde man wohl explorer.exe bevorzugen, nicht iexplore.exe - aber das nur am Rande.  ;)
Eine *dokumentierte* Möglichkeit, dem Windows-Explorer seine Anzeigeart einzustellen, ist mir nicht bekannt. Man kann ihm höchstens per Parameter sagen, ob er die Ordnerstruktur im linken Fensterbereich anzeigen soll oder nicht:

a) explorer.exe /n,/e,D:\Data
Öffnet das Verzeichnis D:\Data in einem neuen Fenster (Parameter /n) mit dem Verzeichnisbaum links (Parameter /e). Lässt man /n weg, darf der Explorer selbst entscheiden, ob er das Verzeichnis in einem neuen oder in einem bereits geöffneten Fenster anzeigen will.

b) explorer.exe /n,D:\Data
Öffnet das Verzeichnis D:\Data in einem neuen Fenster ohne die Ordnerhierarchie links.

Ungewöhnlich ist, dass man mehrere Parameter beim Windows-Explorer nicht durch Leerzeichen, sondern durch Komma trennen muss.

Ich hoffe, das hat dir geholfen.

Gruß aus Backnang,
  Martin

--
Es heißt, in jeder Sage stecke ein Körnchen Wahrheit.
Vielleicht gilt das ja auch für die Wettervorher-Sage.