hi,
Hier http://www.php.net/manual/de/language.types.string.php#AEN3349 kommt "horizontaler Tabulator" vor. Also muß es auch einen "vertikalen Tabulator" geben. Meine alte Olympia-Schreibmaschine hatte keinen, also hab ich gegoogelt und bin fündig geworden. Es handelt sich um Ascii-11.
und eben das wird auch heute noch verwendet, von windows zumindest.
der zeilenumbruch in einer ascii-textdatei wird als hex 0D 0A gespeichert, auch bekannt unter dem namen CR/LF, carriage return (wagenrücklauf, rückkehr zur position der ersten spalte) und line feed (zeilenvorschub).
diese kommandos kommen, wie rob schon sagte, noch von alten druker-kommandos her, wo man halt die rückkehr in die erste spalte und den zeilenvorschub mit zwei einzelnen steuerzeichen auslösen musste - nur CR hätte bewirkt, dass der drucker die nächste zeile über die vorhergehende druckt, nur LF hätte bewirkt, dass der drucker eine zeile weiter unten weitermacht, ohne den druckkopf erst wieder an den zeilenanfang zu fahren.
und, hex 0A ist gleich dezimal 11, womit du wieder die verbindung zu deinem ergoogleten ascii-code hast ;-)
gruss,
wahsaga