Moin!
Damit macht man heute eigentlich gar nichts mehr. Den vertikalen Tabulator brauchte man früher mal auf alten Druckern um z.B. das Papier vorzuschieben.
Genauer: Der vertikale Tabulator schiebt das Blatt eine Zeile weiter, macht aber keinen Wagenrücklauf, bleibt also in derselben Spalte stehen.
Noch genauer: Der Vertikale Tabulator schiebt das Papier bis zu einer definierten vertikalen Position vorwärts, im Gegensatz zum Linefeed, welches das Papier _um_ einen definierte Menge Papier vorschiebt.
VT entspricht also eher window.scrollTo()
LF ist ein window.scrollBy()
...um mal heutzutage verständliche Begriffe als Analogie zu verwenden.
Wozu kann man einen vertikalen Tabulator gut brauchen? Wenn man Rechnungen druckt, und nach dem Kopf eine unterschiedlich lange Liste eingekaufter Dinge kommt, kann der vertikale Tabulator genutzt werden, um ganz in die unterste Zeile zu kommen, um dort ins vorgedruckte Formularfeld die Summe zu drucken.
Ein horizontaler Tabulator springt ja auch unabhängig von der bisher geschriebenen Zeichenzahl an "seine" definierte Position.
- Sven Rautenberg
Die SelfHTML-Developer sagen Dankeschön für aktuell 21205,05 Euro Spendengelder!