audio123: .htaccess Passwortabfrage per JavaScript (Problem)

Beitrag lesen

hallo !

ich bin gerade dabei für meine homepage http://www.audio123.de einen bereich zu erstellen, der nur mit benutzernamen und passwort zugänglich sein soll.
ich möchte das gerne mit htaccess realisieren, da php auf dem server nicht unterstützt wird (sonst würde ich es ja einfach mit sessions machen).

alles klappt soweit auch wunderbar, allerdings erscheint ja bei htaccess immer so ein recht unprofessionelles fensterchen wo man seinen namen und passwort einträgt.
dieses fensterchen habe ich jetzt durch ein login-formular (welches mit javascript arbeitet) ersetzt, es übergibt die daten (also benutzername und passwort) an htaccess und man kann sich nun auch so einloggen.

und nun mein problem: die htaccess-datei schützt das verzeichnis /members.
nachdem man sich nun eingeloggt hat, kann man also normalerweise auf alle vezeichnisse und dateien die sich in /members befnden zugreifen.
nur funktioniert das ganze leider nur im internet explorer und mit mozilla sowie netscape.

logt man sich über das formular mit opera und mizilla firebird dagegen ein, dann funktioniert das natürlich vorerst auch, allerdings, sobald man auf eine weitere seite oder verzeichnis in /members zugreifen will, kommt das übliche popup von htaccess und fragt nochmals nach benutzernamen und passwort ...

also kurz zusammengefasst gesagt: ich habe ein formular das das einloggen auf ein htaccess-geschütztes verzeichnis ermöglicht, ohne das standard-htaccess-popupfensterchen.
das ganze funktioniert im ie und in netscape/mozilla, in opera/mozilla firebird nicht ganz.

wieso ? durch das einmalige einloggen wird doch das gesamte verzeichnis /members für diesen user freigegeben, wieso also fordert opera und mozilla firebird nochmals benutzname und passwort an ?

ihr könnt das mal testen auf http://www.audio123.de
mit
benutzername: test
passwort : test

vielen dank schonmal für eure hilfe
audio123