Hallo,
alles klappt soweit auch wunderbar, allerdings erscheint ja bei htaccess immer so ein recht unprofessionelles fensterchen wo man seinen namen und passwort einträgt.
warum? der User dürfte das Fenster kennen, wenn er im gelegentlich im Internet unterwegs ist - ich würde so eine Fenster durchaus nicht als unprofessionell empfinden.
dieses fensterchen habe ich jetzt durch ein login-formular (welches mit javascript arbeitet) ersetzt, es übergibt die daten (also benutzername und passwort) an htaccess und man kann sich nun auch so einloggen.
auf die Art wie du es macht (btw: ohne js passiert beim Klicken auf "Login" _nichts_), kommt beim Einloggen eine Sicherheiteswarnung des Browsers, und _das_ ist imho unprofessionell - Mal ganz davon abgesehen, dass http keine Usernamen und Passwort in der Url vorgesehen ist und dass Name und Passwort als Referer in den Logfiles verlinkter (und deiner) Seiten auftauchen.
wieso ? durch das einmalige einloggen wird doch das gesamte verzeichnis /members für diesen user freigegeben, wieso also fordert opera und mozilla firebird nochmals benutzname und passwort an ?
vergiss das ganze Vorhaben am Besten ganz schnell wieder und verlinke einfach auf den geschützen Bereich.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|