Hallo!
ich würde gerne meine Mysql Datenbank Version 3.23.52 auf version 4.1 oder 5.0 updaten. Da die Datenbank produktiv ist hab ich da ein paar Bedenken. Ich habe gesehen dass es rpm packages gibt die aber mit den vorinstallierten(Suse 8.1) kollidieren.
Wie unbedenklich ist es upzudaten, und wie würdet ihr es am besten anstellen?
Wieso willst Du denn upgraden? Brauchst Du die Features? Waurm willst Du es dann an einer DB ausprobieren die diese Features gerade aufgenommen hat und von sich selbst sogar sagt dass diese noch fehlerhaft sind? Nimm doch lieber eine DB die sowas schon lange beherrscht, wie PostgreSQL (http://www.postgresql.org/). Da hast Du auch weniger Ärger mit der Lizenz, Du hast ja sicher mitbekommen dass MySQL auf die GPL umgestiegen ist und die derart streng auslegt dass Du bei kommerzieller Nutzung grundsätzlich die kommerzielle Lizenz kaufen sollst? Siehe http://www.golem.de/0401/29317.html.
Und sonst, wenn es denn MySQL sein soll, 4.1 und 5.0 sind alpha-Versionen, also noch nichtmal in der beta-phase. Das kannst Du gerne ausprobieren wenn Dich interessiert was diese Versionen können, aber das ist sicherlich nichts für den produktiven Einsatz.
Hierfür eignen sich nur 3.23 und 4.0. Ich setze beides unter anderem ein, und ist auch beides stabil.
Wenn Du 4.0 installieren willst, würde ich erstmal 3.23 beenden und verhindern dass es beim booten gestartet wird, dann würde ich das entsprechende Paket hier (http://www.mysql.com/downloads/mysql-4.0.html) runterladen, das sind schon fertig kompilierte Binaries für verschiedene Plattformen, und dann entsprechend der im Archiv enthaltenen Installations-Anleitung installieren, das ist bei mysql wirklich sehr einfach, eben weil man nicht mehr kompilieren muss.
Viele Grüße
Andreas