MySQL Update
Stephan
- webserver
Hallo zusammen,
ich würde gerne meine Mysql Datenbank Version 3.23.52 auf version 4.1 oder 5.0 updaten. Da die Datenbank produktiv ist hab ich da ein paar Bedenken. Ich habe gesehen dass es rpm packages gibt die aber mit den vorinstallierten(Suse 8.1) kollidieren.
Wie unbedenklich ist es upzudaten, und wie würdet ihr es am besten anstellen?
Gruß
Stephan
Hallo!
ich würde gerne meine Mysql Datenbank Version 3.23.52 auf version 4.1 oder 5.0 updaten. Da die Datenbank produktiv ist hab ich da ein paar Bedenken. Ich habe gesehen dass es rpm packages gibt die aber mit den vorinstallierten(Suse 8.1) kollidieren.
Am besten Du kompilierst Dir die MySQL. Bietet den SuSE kein Update an, über Online-Update zum Beispiel?
Wie unbedenklich ist es upzudaten, und wie würdet ihr es am besten anstellen?
Solange Du eine Stable-Version verwendest, ist es nicht unbedenklich.
Selbst die großen Hoster setzen schon die 4er-Versionen ein.
Du mußt noch nicht einmal das Data-Verzeichnis (Datenbanken) sichern. Mache es aber zur Sicherheit. Ich habe es nie gemacht.
Aufpassen mußt Du, wenn Du die MySQL mit InnoDB installierst, was ja defaultmäßig (MySQL-max) der Fall ist. Wenn die Konfiguration nicht stimmt, startet der MySQL nicht. Fehler stehen dann in der Error-Log.
Wenn Du PHP verwendest, wirst Du Du auch PHP neu kompilieren/installieren müßen.
MfG, André Laugks
»
Wenn Du PHP verwendest, wirst Du Du auch PHP neu kompilieren/installieren müßen.
Hallo André,
danke für deine Antwort. Warum muss ich PHP neu kompilieren??
Das mit dem Online-Update hab ich schon versucht, aber irgendwie klappt das nicht, bzw. weiss ich nicht genau wie das geht.
Gruß
Stephan
Hallo!
danke für deine Antwort. Warum muss ich PHP neu kompilieren??
PHP muß ja wissen, wo die neu MySQL ist. Das PHP benötigt da einige Dateien (libs ets.) von der neuen MySQL-Version. Ich kann dir nicht genau im Detail sagen was genau für Dateien, wieso und wofür.
Das ist auch so, wenn Du PHP statisch "in den" Apache installierst Wenn Du den Apache installierst mußt Du ihm sagen, wo er den PHP-Source findet, damit der sich das Modul mod_php holen kann.
Das mit dem Online-Update hab ich schon versucht, aber irgendwie klappt das nicht, bzw. weiss ich nicht genau wie das geht.
Ich habe mir noch nie LAMP über SuSE installiert.
Schaue Dir mal http://www.baach.de/lamp-tutorial.html an. Das ist nicht so schwer. Suche auch mal bei Google nacht ./configure, make und make install. Das ist dieser "3er-Schritt". Du kannst Dein System viel besser nach Deinen Bedürfnissen aufbauen.
http://www.linux-user.de/ausgabe/2000/08/044-installieren/installieren.html (siehe: Quelltexte übersetzen)
MfG, André Laugks
Hihihi...
Da schaue ich noch mal auf meinen eigenen Beitrag.
Solange Du eine Stable-Version verwendest, ist es nicht unbedenklich.
nicht <- raus
Solange Du eine Stable-Version verwendest, ist es unbedenklich.
MfG, André Laugks
MfG, André Laugks
Hallo!
ich würde gerne meine Mysql Datenbank Version 3.23.52 auf version 4.1 oder 5.0 updaten. Da die Datenbank produktiv ist hab ich da ein paar Bedenken. Ich habe gesehen dass es rpm packages gibt die aber mit den vorinstallierten(Suse 8.1) kollidieren.
Wie unbedenklich ist es upzudaten, und wie würdet ihr es am besten anstellen?
Wieso willst Du denn upgraden? Brauchst Du die Features? Waurm willst Du es dann an einer DB ausprobieren die diese Features gerade aufgenommen hat und von sich selbst sogar sagt dass diese noch fehlerhaft sind? Nimm doch lieber eine DB die sowas schon lange beherrscht, wie PostgreSQL (http://www.postgresql.org/). Da hast Du auch weniger Ärger mit der Lizenz, Du hast ja sicher mitbekommen dass MySQL auf die GPL umgestiegen ist und die derart streng auslegt dass Du bei kommerzieller Nutzung grundsätzlich die kommerzielle Lizenz kaufen sollst? Siehe http://www.golem.de/0401/29317.html.
Und sonst, wenn es denn MySQL sein soll, 4.1 und 5.0 sind alpha-Versionen, also noch nichtmal in der beta-phase. Das kannst Du gerne ausprobieren wenn Dich interessiert was diese Versionen können, aber das ist sicherlich nichts für den produktiven Einsatz.
Hierfür eignen sich nur 3.23 und 4.0. Ich setze beides unter anderem ein, und ist auch beides stabil.
Wenn Du 4.0 installieren willst, würde ich erstmal 3.23 beenden und verhindern dass es beim booten gestartet wird, dann würde ich das entsprechende Paket hier (http://www.mysql.com/downloads/mysql-4.0.html) runterladen, das sind schon fertig kompilierte Binaries für verschiedene Plattformen, und dann entsprechend der im Archiv enthaltenen Installations-Anleitung installieren, das ist bei mysql wirklich sehr einfach, eben weil man nicht mehr kompilieren muss.
Viele Grüße
Andreas