Thomas Luethi: Weiterleitungsprobleme mit PHP

Beitrag lesen

Hallo,

Wenn du schon PHP zur Verfügung hast, warum verwendest du dann noch Frames?

Weil ich damit erreichen kann, dass gewisse grafische Elemente (wie Header und Footer) immer angezeigt werden und der Scrollbalken innerhalb anderer HTML-Elemente angezeigt wird. Wüsste keine Möglichkeit, wie sich so etwas mit PHP realisieren lässt...

Du hast doch hoffentlich schon begriffen,
wo PHP zum Einsatz kommt und wo nicht? ;-)
Client-seitig hast Du HTML und CSS zur Verfuegung.
Damit kann man auch "Frames-Layout" nachbauen.

Ich persoenlich halte aber gerade diese Layouts mit
fixen, nicht wegscrollbaren Bereichen fuer
nervige "Platzverschwendung" bei kleinen Bildschirmen,
sogar fuer schlimmer als Frames (die man wenigstens
scrollen konnte, selbst wenn sie keinen Scrollbar
anboten, wenn man in den Frame klickte und dann
die Cursor-Tasten betaetigte).
Dieser Blogger spricht mir aus der Seele:
http://www.worldtimzone.com/blog/date/2002/09/19

Wenn Du trotzdem sowas basteln willst, weil Du
ein Design-Fetischist bist und arroganterweise
davon ausgehst, dass alle Deine Besucher sowieso
einen 1600x1200 Schirm haben (das "ich kenne meine
Zielgruppe" Voruruteil), dann versuch' Dein
Glueck mit position:fixed (fuer Browser) und
den Workarounds (fuer den MS IE).

http://www.jendryschik.de/wsdev/css/fixed/
http://imfo.ru/csstest/fixed/fixed.htm
http://devnull.tagsoup.com/fixed/
http://www.456bereastreet.com/lab/cssframes/
u.s.w., siehe </archiv/> und
http://www.google.com/search?q=frames+"position%3Afixed"+css

header('Location: ') erwartet eine absolute URI.
Werde das aber ändern, weil dies vermutlich dann Browser-abhängig ist, oder?

Es ist einfach falsch gemaess der HTTP Specification (RFC 2616)
http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec14.html#sec14.30

Jetzt weisst Du, wie es richtig geht.
Wenn Du es weiterhin falsch machst, ist das nicht fahrlaessig,
sondern absichtlich...

Gruesse,

Thomas

--
Bitte keine Mails mit Fachfragen - dafuer gibt es das Forum!
Ich mag es, wenn URLs verlinkt sind (</faq/#Q-19>).
Oft gestellte PHP-Fragen beantwortet die dclp-FAQ bestens: http://www.dclp-faq.de/