Hallo Forum,
Irgendwie nervt mich der IIS auch etwas - ich hätte liebend gerne Verzeichnisschutz und Subdomains - aber der IIS bietet mir unter Windows 2000 Proffessional keine Subdomains, da es nur unter Win2kServer gehen soll, weil dieser gleichzeitig noch DNS-Host oder sowas wäre [???] - und zum Verzeichnisschutz muss man jeden Benutzer, den man unter Apache schön gemütlich in einer htaccess speichern könnte seperat als Windows-Konto einrichten - absoluter schwachsinn.
Wenn jemand noch mehr Vorteile von Apache gegenüber IIS 5 anbeiten kann - ich bin bereit, endlich umzusteigen.
ABER [ das grooooße aber ;-) ] meine Bedenken sind, dass es Komplikationen geben muss - theoretisch gesehen doch ! Ich meine, der IIS ist wie der Internet Explorer genauso fest in Windows intigriert (Stichwort Verwaltung: IIS hat eigene Benutzerkonten auf'm Comp., steht in unzähligen Verwaltungs-Snap-Ins und ist eigentlich noch viel fester verankert als der IE - von dem ich mich gerade schleunigst wegbewege). Gibt es keine Probleme mit dem Aufruf - von wegen localhost >> IIS ? Kann ich mir nicht vorstellen. Wo bekommt man den Apachen ? vielen Dank für Infos,
Hannes Bambel
PS: Für Apache brauche ich PHP nicht nochmal neu zu installieren, oder [CGI-Version, schleeecht, ich weiß - nein, ich habe auch die ISAPI-dll :-) - sowie alle Extensions :-)) ]