hallo,
ich hätte liebend gerne Verzeichnisschutz und Subdomains - aber der IIS bietet mir unter Windows 2000 Proffessional keine Subdomains, da es nur unter Win2kServer gehen soll, weil dieser gleichzeitig noch DNS-Host oder sowas wäre [???]
Richtig, die "Server"-Versionen von Win2000 und WinXP sowie natürlich Win2003Server bieten allerhand Sachen "mehr", und das ist nicht nur DNS, sondern alles das, was Microsoft in das "Active Directory" integrieren zu müssen geglaubt hat.
und zum Verzeichnisschutz muss man jeden Benutzer, den man unter Apache schön gemütlich in einer htaccess speichern könnte seperat als Windows-Konto einrichten
Das ist nicht ganz korrekt.
ABER [ das grooooße aber ;-) ] meine Bedenken sind, dass es Komplikationen geben muss
Die einzigen Komplikationen, die du erwarten kannst, liegen darin, daß du dich natürlich auch erstmal mit dem Apache beschäftigen und ihn kennenlernen mußt. Falls du dir da Sorgen machst, kannst du durchaus für eine "Probezeit" mal beide parallel installieren und überprüfen. Das geht problemlos. Und wo du eventuell Nachfragen stellen kannst, weißt du ja.
Ich meine, der IIS ist wie der Internet Explorer genauso fest in Windows intigriert
Das meinst du vielleicht, aber mit dieser Meinung stehst du sehr alleine da ;-)
Gibt es keine Probleme mit dem Aufruf - von wegen localhost >> IIS ?
Nö, gibt es nicht.
Wo bekommt man den Apachen ?
Die aktuelle Version für Win2000 ist Apache 2.0.48. Du bekommst ihn von http://apache.speednetwork.de/httpd/binaries/win32, da gibt es einen MSI-Installer, den kannst du fürs erste nehmen.
PS: Für Apache brauche ich PHP nicht nochmal neu zu installieren
Nein. Aber du mußt ihm "sagen", daß er mit deiner vorhandenen Installation zusammenarbeiten soll.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|