Richie: jede menge code, "wühlt ihr euch mal da durch ..."

Beitrag lesen

Hi,

das Script kenn' ich doch... daher kann ich hierin schonmal Fehler ausschließen ;-)

Hallo Ingo!
Sehr richtig! ;-) Ich bin dabei das Script so umzuschreiben, dass per E-mail der vorgefertigte Text verschickt werden kann. Außerdem (und das ist jetzt mein erfinderischer Beitrag ;-)) sollen durch bestimmte Prüfsummen, die aus dem Formular ausgelesen werden, dann entsprechend bestimmte Baukasten-Sätze in den E-mail Text eingefügt werden.

Es würde wohl auch funktionieren, wenn Du oder Dein Editor nicht ein paar Zeilenumbrüche inmitten von Stringbereichen gesetzt hättest. Zwischen den "" darf kein Umbruch erfolgen, was Dir aber auch die Javasciptkonsole eines vernünftigen Browsers gesagt hätte.

Außerdem entferne 'language="javascript"' aus dem form-Tag - das hat hier wirklich nichts verloren.

Schließlich würde ich noch die SendFormular-Funktion als erstes im Head angeben, dann sollte es klappen.

Werde ich gleich überprüfen. Vielen Dank für die Tips!

Und laß' Dich nicht von den Unkenrufen hier einschüchtern; gerade im Intr_a_net hat mein Script beste Chancen zu funktionieren, wenn Du sicherstellen kannst, daß alle Teilnehmer Javascript aktiviert haben [...]

EBEN!
In unserem Intranet gibt es nur eine Browserversion und eine Sicherheitseinstellung, da sämtliche Intranet-PCs zentral eingerichtet und gepflegt werden. Deswegen hat mir diese Idee auch so gut gefallen.

(z.B. im IE das Intranet als "vertrauenswürdig" eingestuft ist) und die im Einsatz befindlichen Browser/eMail-clients testen kannst. Es hat hier sogar den Vorteil, daß kein Server installiert sein muß bzw. kein Externer Server im Netz in Anspruch genommen werden muß.

Auch richtig. Mit PHP wäre es vielleicht einfacher gegangen, da ich aber leider nicht den dafür notwendigen Server zur Verfügung habe, muss ich so verbleiben.

Gruß
Ingo

Vielen Dank und freundliche Grüße zurück,
Richie