link
stromhalm
- html
ein hallo ins forum!
ich bin heute über den <link>-tag http://selfhtml.teamone.de/html/kopfdaten/beziehungen.htm gestoplert. hat dieser tag irgendeine wirkung oder sollte ich lieber darauf verzichten, um die seite "mager" zu halten?
danke für eure hilfreiche antworten!
mfg willie
morgens,
hat dieser tag irgendeine wirkung
Ja. Der Hinweis an der von dir zitierten Stelle, "Die auf dieser Seite beschriebenen Möglichkeiten sind zwar seit Urzeiten Bestandteil von HTML, werden aber leider von keinem der populären heutigen Web-Browser unterstützt" stimmt so nicht mehr ganz. Mindestens eines dieser tags ist enorm wichtig und wird auch von allen Browsern "verstanden":
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="format.css">
oder sollte ich lieber darauf verzichten, um die seite "mager" zu halten?
Du mußt schon selber entscheiden, welches tag du brauchst und welches nicht.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
danke für die erste antwort :-D
Ja. Der Hinweis an der von dir zitierten Stelle, "Die auf dieser Seite beschriebenen Möglichkeiten sind zwar seit Urzeiten Bestandteil von HTML, werden aber leider von keinem der populären heutigen Web-Browser unterstützt" stimmt so nicht mehr ganz. Mindestens eines dieser tags ist enorm wichtig und wird auch von allen Browsern "verstanden":
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="format.css">
das ist mal soweit klar. (ich bin persönlicher fan von css _und_ shortcut icons ;)
meine frage etwas präziser: wie ist das mit den seiten, auf die verwiesen werden kann?
und weiter: Moz 1.4/1.5 verstehen es jedenfalls. wie ist das mit anderen browsern?
und nun zum gimmick der frage: was machen suchmaschinen mit dieser angabe? werden die angegebenen seiten automatisch durchsucht und (vorausgesetzt dort <meta name="robots" content="INDEX">) indiziert?
mein eigentliches problem ist, dass ich an ner seite bastle, deren inhalte ich noch nicht veröffentlichen darf. für den fall der erlaubnis wäre es mir lieb, wenn die weiterführenden seiten schon "bekannt" wären.
weiterhin danke für hilfe!
willie
und weiter: Moz 1.4/1.5 verstehen es jedenfalls. wie ist das mit anderen browsern?
Mozilla versteht aber nun auch nicht alles und nicht vollständig... in meinem "Site Navigation Bar" stehen für http://forum.de.selfhtml.org/ zwar angeaben wie "Top", "Up" und "Table of Contents" aber eben nicht die im title-attribut zugewiesenen namen: "Seitenanfang", "SELFHTML live" und "SELFHTML". (ein installiertes deutsches sprachpaket ändert daran selbstmurmelnd auch nichts.)
dafür versteht Mozilla nun wieder mehr als in Selfthtml 8.0 beschrieben: ich kann zb. <link rel="search"> dort nicht finden.
*danke* für antwort!
willie
morgens willie,
Mozilla versteht aber nun auch nicht alles und nicht vollständig...
mozilla ist zwar in gewissem Sinn ein "Referenzbrowser". Aber überfordern darf man ihn auch nicht. Nähere Hinweise zum mozilla gibts auf den zahlreichen Unterseiten von http://www.mozilla.org - da muß man allerdings kräftig herumwühlen.
in meinem "Site Navigation Bar"
Siehst du, darin unterscheiden wir uns schon erheblich. In "meinem" mozilla gibts keine solche "bar", ich hab die alle disabled, weil ich der Ansicht bin, daß ich mir Internetseiten anschauen möchte und nicht irgendwelche tollen Features meines Browsers. Mein Browser hat sich so weit es nur irgend geht, im Hintergrund zu halten und soll mir nicht mit irgendwelchen "bar"s die Sicht auf eine Internetseite einengen, er soll sie allerdings ordentlich anzeigen. Das bringt es dann aber mit sich, daß ich komplexere Diskussionen und/oder Erklärungen zu diesen "bar"s und das, was sie eventuell vermögen, Anderen überlassen muß.
dafür versteht Mozilla nun wieder mehr als in Selfthtml 8.0 beschrieben
Klar doch. Wie sollte Stefan denn zu dem Zeitpunkt, zu dem er SELFHTML 8.0 schrieb, wissen können, wohin sich die Browser entwickeln? SELFHTML ist ein _zeitgebundenes_ Dokument. Man darf durchaus heute auf Dinge aufmerksam machen, von denen Stefan zur Zeit der Entstehung von SELFHTML 8.0 noch gar nichts wissen konnte. Genau dafür ist das Forum da.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Siehst du, darin unterscheiden wir uns schon erheblich. In "meinem" mozilla gibts keine solche "bar", ich hab die alle disabled, weil ich der Ansicht bin, daß ich mir Internetseiten anschauen möchte und nicht irgendwelche tollen Features meines Browsers.
dito. <verneig status="on">ich hab dieses 'feature' aktiviert, um zu sehen, _ob_ Mozilla es kann ;-)<verneig status="off">
Klar doch. Wie sollte Stefan denn zu dem Zeitpunkt, zu dem er SELFHTML 8.0 schrieb, wissen können, wohin sich die Browser entwickeln? SELFHTML ist ein _zeitgebundenes_ Dokument. Man darf durchaus heute auf Dinge aufmerksam machen, von denen Stefan zur Zeit der Entstehung von SELFHTML 8.0 noch gar nichts wissen konnte. Genau dafür ist das Forum da.
klar doch, deswegen frag ich ja hier...
und weiter hoffend auf antworten:
nächtliche grüße aus Leipzig
willie
epilog: um mal allen misstrauischen (will der da am top-ranking basteln? etc.) lesern den wind zu nehmen: mir gehts um diese, _wirklich_ unbezahlte und sonst auch recht uneigennützige, seite: http://streetwork-leipzig.de. es ist leider so, dass bis zur bestätigung durch rechtsamt usw. (und das dauert) dort nichts stehen darf...
ups ...
mir gehts um diese, _wirklich_ unbezahlte und sonst auch recht uneigennützige seite: http://streetwork-leipzig.de. es ist leider so, dass bis zur bestätigung durch rechtsamt usw. (und das dauert) dort nichts stehen darf...
Wieso denn das? Mal ganz abgesehen davon, daß ich persönlich das eingesetzte "Gelb" nicht für sehr glücklich halte (ist aber absolute Geschmackssache), weiß ich doch genug von kommunaler Verwaltung, um sagen zu können, daß "da" irgendwas schief läuft. Es sei denn, es gäbe im Amt und mit dem zuständigen Stadtrat irgendwelche schriftlichen Festlegungen zur Nutzung der URL. Wenn die URL allerdings per Festlegung dem "Amt" gehört, hast du natürlich ein Problem.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Wieso denn das? Mal ganz abgesehen davon, daß ich persönlich das eingesetzte "Gelb" nicht für sehr glücklich halte (ist aber absolute Geschmackssache), weiß ich doch genug von kommunaler Verwaltung, um sagen zu können, daß "da" irgendwas schief läuft. Es sei denn, es gäbe im Amt und mit dem zuständigen Stadtrat irgendwelche schriftlichen Festlegungen zur Nutzung der URL. Wenn die URL allerdings per Festlegung dem "Amt" gehört, hast du natürlich ein Problem.
die crux ist ganz einfach, dass es dienstanweisungen gibt, die die genehmigung durch den jeweiligen amtsleiter einfordern (der/die sich notfalls im rechtsamt versichert), um _irgendwelche_ inhalte "extern" weiterzugeben. und letztlich ist sogar die form(!) der weitergabe festgelegt...
dabei ist die verbreitung im internet nur für eine firma genehmigt, die die domain der kommunalen verwaltung betreut. (unter http://www.leipzig.de erziehlt man aber leider - trotz mehrfacher und monatelang dauernden aufforderungen, hausmitteilungen etc. - in der suche nach beispielsweise "straßensozialarbeit" keinerlei ergebnisse. daher die initiative zur eigenen site...)
danke für interesse!
willie
ps: das gelb kommt dann eher vom großen interesse an der genehmigung ;-)
Moin!
epilog: um mal allen misstrauischen (will der da am top-ranking basteln? etc.) lesern den wind zu nehmen: mir gehts um diese, _wirklich_ unbezahlte und sonst auch recht uneigennützige, seite: http://streetwork-leipzig.de. es ist leider so, dass bis zur bestätigung durch rechtsamt usw. (und das dauert) dort nichts stehen darf...
Da steht aber was.
Und ich schätze, dass es eine Umgehung deiner Vorschriften wäre, wenn Unterseiten schon von Suchmaschinen indiziert würden, oder man anderweitig auf Inhalte zugreifen kann (Suchmaschinen verlinken ja nicht auf die Startseite, sondern auf die gefundene Unterseite - und das finden meist die Leute raus, die es nicht hätten rausfinden sollen).
Insofern würde es dir nichts helfen, wenn <link> für Suchmaschinen wirken würde. Weil du dazu Inhalte auf die Seite bringen müßtest. Wenn du das aber nicht darfst, hast du nichts, auf das du verlinken kannst.
- Sven Rautenberg
hallo :-)
meine erfahrung mit den fachleuten an den entsprechenden hebeln sagt mir, dass es dieselben keinesfalls schaffen, meine trickserei zu durchschauen. und zur bewertung der verbreitung von inhalten (die der user sieht) würde ich eher davon ausgehen, was der eben der ("normale") user zu sehen bekommt...
erinnerung: was machen andere browser/suchmaschinen mit den angaben?
grüße!
willie
Hallo,
erinnerung: was machen andere browser/suchmaschinen mit den angaben?
Suchmaschinen: Keine Ahnung.
Deren Umgang mit Dingen wie <link> kann sich auch von
einem Tag auf den andern aendern.
Selbst wenn eine SE <link> heute beruecksichtigt,
kann sie es morgen schon nicht mehr tun, weil
die Spammer, sorry, SEO, damit Schindluder treiben...
Ich wuerde mir da kein Bein ausreissen.
Browser:
http://gutfeldt.ch/matthias/translation/LINK/addendum.html
Weitere Infos zu <LINK>
http://gutfeldt.ch/matthias/translation/LINK/index.html
http://www.subotnik.net/html/link.html
Gruesse,
Thomas
hallo & DANKE für die antwort!!!
Deren Umgang mit Dingen wie <link> kann sich auch von
einem Tag auf den andern aendern.
Ich wuerde mir da kein Bein ausreissen.
werd ich beherzigen :-)
und nochmal danke für die link-links!
grüße!
willie