.htaccess - eigene Fehlermeldung, aber ohne Pfad im Browser!
Kay
- webserver
Hallo Forum!
Ich habe eigene Fehlerseiten gebastelt, allerdings springt die z.B. nicht gefundene 404 Seite auf die eigene Fehlerseite um und gibt als Redirector den URL im Browser an.
Find ich irgendwie unschick. ;)
Gibts da eine Loesung, wo der nicht gefundene Pfad im Browser stehen bleibt?
Gruss vom Kay
morgens Kay,
Ich habe eigene Fehlerseiten gebastelt
Schön.
allerdings springt die z.B. nicht gefundene 404 Seite auf die eigene Fehlerseite um und gibt als Redirector den URL im Browser an.
Das soll sie ja denn wohl auch, wenn du es in einer .htaccess so vorgegeben hast. Was bedeutet übrigens "nicht gefundene 404 Seite" ? Ist deine .htaccess doch nicht so ganz korrekt?
auf die eigene Fehlerseite
Du meinst wahrscheinlich die Fehleranzeige, die dir dein Standard-Browser liefert, gelle?
Find ich irgendwie unschick. ;)
Ich finds dagegen nur verständlich und sogar sehr zuvorkommend von deinem Browser.
Gibts da eine Loesung, wo der nicht gefundene Pfad im Browser stehen bleibt?
Mit Sicherheit gibt es sowas. Aber solange du nicht verrätst, wie deine .htaccess aussieht und was du tatsächlich angestellt hast, muß man die Glaskugel befragen. Die sagt mir im Moment nur eins: "geh schlafen und mach den Rechner aus. Wenn du das nicht machst, mußt du morgen zum Sozialamt statt zur Arbeit". Wer wollte so einer Glaskugel widersprechen oder sie so reparieren, daß sie freundlichere Meldungen ausgibt wie z.B. "wenn du jetzt endlich schlafen gehst, hast du morgen 75% Anteile an allen Beraterverträgen, die Florian Gerster eingefädelt hat"?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Guten Morgen, Christoph!
Die entsprechende .htaccess lautet wie folgt:
ErrorDocument 404 http://www.meinedomain.de/pfadfuerdieerror.html
Das Problem, solltest Du es nicht verstanden haben, besteht darin, dass bei einer Eingabe von z.B. http://www.meinedomain.de/floriangersteristgemein.html die Seite nicht gefunden wird (Error 404) und auf die http://www.meinedomain.de/pfadfuerdieerror.html umleitet. So solls ja auch sein. Allerdings steht auch der URL http://www.meinedomain.de/pfadfuerdieerror.html in der Adressleiste und nicht die http://www.meinedomain.de/floriangersteristgemein.html, wie es eigentlich sinnig sein sollte.
Vielleicht befragst Du nochmal Deine Glaskugel, bevor Sie Dir wieder lustige Ratschlaege gibt. Waere knorke und dufte!
Gruss, Kay
Hallo Kay,
bei mir funktioniert es, wenn die Zeile in der .htaccess so aussieht:
ErrorDocument 404 /pfadfuerdieerror.html
(also ohne http://www.meinedomain.de)
Gute Nacht, Alex.
Hej Alex!
Mange Tak - laeuft! :)
Gute Nacht und Gruss
Kay
moin,
Ich habe eigene Fehlerseiten gebastelt, allerdings springt die z.B. nicht gefundene 404 Seite auf die eigene Fehlerseite um und gibt als Redirector den URL im Browser an.
wenn du das nicht willst darfst du auch keinen redirect machen.
Workaround:
Leite per .htaccess und status 404 auf ein Script.
Dieses Script liest eine Antwortseite auf Dateisystemebene ein und printed die dann in den Browser.
Dabei bleibt die Adresszeile unverändert.
Erwin