Jonas Quin: Suche Argumente gegen Frames

Beitrag lesen

Hallo !

Ich arbeite momentan (bzw. bin schon fast fertig, aber mein Status spielt hierbei keine Rolle) an einem kleinem Webprojekt (ca. 25-30 Seiten), klassische Tabelleneinteilung (oben Banner, links Navigation, rechts Inhalt, unten kleine Navigation), der "Auftraggeber" (wenn man ihn so nennen darf) möchte das Design jedoch lieber schlechter haben - momentan sieht es (meiner Meinung nach) sehr, sehr spartanisch aus [er möchte es am liebsten schwarz-weiß und absolut unleserlich ;-)].

Naja, auf jeden Fall murkiert er sich über jedes bisschen "vergeudeten" Platz, was bei möglichen Inhaltsbreite auf einem 800*600 Bildschirm von 570px total übertrieben ist, seiner Meinung nach sollte die Navigation "stehen bleiben" - ihm ist es Platzverschwendung, dass bei einer Seite, die scrollt, links Freiraum zu sehen ist [...].

Tja, die Lösung scheint wohl "Frames" zu heißen (ich halte in diesem Falle nicht viel von statischen div's und so was, da ich leidergottes ein paar wichtige Menschen kenne, die dummerweise noch mit NS4 surfen :( ) - meiner Meinung nach schlecht, da ich gerne in der Adressleiste die Adresse habe, auf der ich mich befinde, darüberhinaus auch gerne noch auf eine Seite direkt verlinken möchte (Stichwort Suchmaschiene), und dabei keinen nervigen JavaScript haben möchte, der mich zu einer bau-um-diese-seite-frames-Seite weiterlädt.

Was gibt es sonst noch für Gründe, _keine_ Frames zu benutzen? Ich habe nämlich auf Frames absolut keine Lust.

Jonas Quin

--

  • Namen sagen wenig aus, sofern
      sie keinen Sinn ergeben.
  • Namen haben heutzutage im Netz
      wenig Bedeutung
  • Namen sind etwas für
      Grabsteine.
  • wer denkt, er könnte einem
      Namen trauen, der täuscht sich,
      seit dem er dieses Posting
      angefangen hat zu lesen.

Jonas Quin
    Your'nt able to have enought
              names