USB-Stick speichert unter Linux nicht mehr
Torsten
- sonstiges
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem USB-Stick, welchen ich benutze um Daten und Programme von meiner Workstation (Linux mit Internet) auf mein Notebook (Win2000) zu schaufeln. Quasi wie früher die Turnschuhnetzwerke ;)
Das klappte bisher hervorragend, aber nun...
Während ich unter Windows lesen und schreiben kann, kann ich unter Linux nur noch vom Stick lesen. Als Fehlermeldung bringt Linux: "Das Dateisystem ist nur lesbar."
Der Schreibschutz ist nicht aktiviert. Vor Verzweiflung habe ich schon den Stick unter Windows formatiert, einmal mit FAT und einmal mit FAT32, aber ohne Erfolg (Ich schätze, daß war keine gute Idee).
Weiß jemand Rat wie ich vorzugehen habe?
Vielen Dank für Eure Bemühungen!
Gruss
Torsten
Hallo!
Eventuell unter Linux formatieren? Kenn mich da auch net so genau aus ;)
MfG, Dennis.
Hallo Torsten,
wahrscheinlich ist es ein Problem der Zugriffsrechte, mit dem Dateisystem ist wahrscheinlich alles O.K..
Du solltest mal in /etc/fstab nachschauen, wie der Stick gemountet wird. Es kann sein, dass der Eintrag nur bei eingestecktem Stick vorhanden ist. Ich habe ihn bei mir mit den folgenden Optionen eingetragen:
/dev/sda1 /media/sda1 auto mode=0775,umask=0002,sync,noauto,user,exec 0 0
(heisst aber nicht das das bei Dir auch so geht). Mehr Informationen bekommst Du an der Kommandozeile mit: "man fstab" und "man mount".
Gruss
Marko
Hallo Marko,
erstmal danke für die Antwort :)
Die Ereignisse überschlagen sich. Ich hab's wieder hinbekommen, aber nun gehts wieder nicht und ich weiß nicht mehr so genau, wie ich das gemacht habe...
Was ich aber herausbekommen habe ist, daß dieses Problem wohl auftaucht, wenn ich versehentlich den Schreibschutz aktivere. Der muß wohl, entgegen meines ersten Postings, drin gewesen sein. Nachdem Deaktivieren bin ich dann wieder soweit wie beim letzten Mal.
wahrscheinlich ist es ein Problem der Zugriffsrechte, mit dem Dateisystem ist wahrscheinlich alles O.K..
Du solltest mal in /etc/fstab nachschauen, wie der Stick gemountet wird. Es kann sein, dass der Eintrag nur bei eingestecktem Stick vorhanden ist. Ich habe ihn bei mir mit den folgenden Optionen eingetragen:
/dev/sda1 /media/sda1 auto mode=0775,umask=0002,sync,noauto,user,exec 0 0
Okay, bei mir schaut die Sache so aus:
/dev/sda1 /media/sda1 auto noauto,,user,exec 0 0 #HOTPLUG 4t_9.QkV+nC01uJ7
Was mir auffällt ist, daß bei mir 'mode' fällt. Sollte ich also hier mal rumpfuschen?
Gruss
Torsten
Hallo Torsten,
Okay, bei mir schaut die Sache so aus:
/dev/sda1 /media/sda1 auto noauto,,user,exec 0 0 #HOTPLUG 4t_9.QkV+nC01u
ja mode und umask bestimmen die Zugriffsrechte bei mounten des Dateisystems. Wie das genau zusammenhängt, kannst Du in der manpage von mount nachlesen. Das #HOTPUG bedeutet, dass der Eintrag nur temporär von dem hotplug daemon Process eingetragen wurde. Zum probieren kannst Du auch einfach mit mount und umount rumspielen, und mount jeweils die kompletten optionen mitgeben, das geht am schnellsten zum ausprobieren. Die Zeile wird bei Dir übrigens nur temporär vom Hotplug Daemon eingetragen, das sagt dieses #HOTPLUG Zeugs aus.
Gruss
Marko
Hallo Marko,
wieder danke für Deine Antwort. Im Selfforum kann ja ne Nachricht vom Freitag bis zum Montag schnell im Nirwana verschwinden :)
Es scheint so, als ob die Sache sehr einfach wäre: Nach einem Reboot scheint der ganze Zauber vorbei zu sein. Ich hoffe, daß es bei dieser simplen Maßnahme bleiben kann.
Vielen Dank nochmals für Deine Hilfe!
Gruss
Torsten