Sven Rautenberg: Domains

Beitrag lesen

Moin!

Wie sieht das eigentlich mit der Reservierung von Domains aus.
Wenn ich jetzt z.B. die Domain telekom.de zu erst reserviert hätte (träum:)und darunter eine Homepage laufen lasse, wo ich infos über Telefontarife anbiete? Müsste ich mit einer Strafe rechnen? Hätte ich das Recht auf diese Domain? Oder...?

Heißt du "Telekom"? Hast du eine Marke dieses Namens? Hast du eine Firma dieses Namens? Hast du irgendwas, was diesen Namen trägt, und was dir gehört?

Wenn nein, dann hast du auf die Führung des Namens kein Recht, folglich auch auf die Domain nicht, und die Telekom würde dir zu Recht ihre Rechtsanwälte auf den Hals hetzen.

Siehe als Beispiel, welches an deinem theoretischen Ansatz näher dran ist, die Domain www.maxem.de. Die gehörte ursprünglich einem Menschen, der sich in einem Online-Rollenspiel so genannt hat. Bis Rechtsanwalt Maxem das nicht gutfand und auf Freigabe der Domain klagte - und Recht bekommen hat. Nur dummerweise war ein Ingenieur Maxem offenbar schneller beim Neu-Registrieren der Domain, und so hat der gute Anwalt die Domain immer noch nicht - und jetzt vermutlich erhebliche Probleme, sie als "Herr Maxem" von "Herrn Maxem" herauszubekommen.

Übrigens sind Eigennamen gegenüber Firmennamen relativ gleichberechtigt. Lediglich bei wirklich überragender Markenbedeutung oder Bekanntheit (beispielsweise shell.de) hat die Firma den Vorzug.

Man kann sich natürlich auch gütlich einigen. http://www.winterthur.ch - da haben sich Versicherung und Ort schlau zusammengetan. Ebenso http://www.kaefer.de - VW-Käfer und Feinkost Käfer.

- Sven Rautenberg

--
"Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!" (Immanuel Kant)