Giovanni: XML jetzt schon verwenden?

Schönen guten Morgen,

ich werde bald damit beginnen eine neue HP für ne Firma mit php zu programmieren. Ich möchte die HP auf eine möglichst moderne Weise machen. Aber ist XML vielleicht schon zu modern? Lohnt bzw. bringt es was, wenn ich meine HP jetzt schon mit XML bastle?

Danke, Giovanni!

  1. Hi,

    ich werde bald damit beginnen eine neue HP für ne Firma mit php zu programmieren. Ich möchte die HP auf eine möglichst moderne Weise machen. Aber ist XML vielleicht schon zu modern? Lohnt bzw. bringt es was, wenn ich meine HP jetzt schon mit XML bastle?

    'it depends'. - Welche Nutzer duerfen, basierend auf der Anforderungslage, ausgeschlossen werden? Oder laeuft's in einem LAN, wo Du die installierten Browser noch persoenlich eknnst?

    Gruss,
    Lude

    ---
    "Bis Weihnachten brauchen wir Klarheit bei der Maut."

    1. Hallo Lude,

      die HP wird eine öffentliche HP für Kunden sein, d. h. für Leute die zu 99% keine Ahnung von IT haben.

      Aber wie schauts denn aus wenn ich den XML-Pharser serverseitig laufen lasse, und er HTML ausgibt, dann würde es doch auf jedem Browser laufen oder?

      Gruß

      1. Hallo Giovanni,

        Aber wie schauts denn aus wenn ich den XML-Pharser serverseitig laufen
        lasse, und er HTML ausgibt, dann würde es doch auf jedem Browser laufen
        oder?

        Es hängt natürlich von der Qualität des eingesetzten Quellcodes ab, aber
        ja: Natürlich könnte geeignetes HTML in jedem Browser laufen, im Gegensatz
        zu XML. Die Frage, die Du Dir hier aber stellen solltest: Welche Vorteile
        erlange ich durch XML auf dem Server (Vorgefertigte Werkzeuge im Gegensatz
        zu einer Eigenentwicklung) und welche Nachteile erhalte ich eventuell
        (Overkill, Laufzeit) und inwiefern ist das für mein Projekt relevant.

        Tim

        1. Hallo Tim,

          nun, es ist so. Ich bin Anwendungsentwickler Azubi im 2. LJ und hab die Möglichkeit ne HP mit HTML und PHP zu machen. Die einzige Herausforderung wäre (nur noch teilweise) PHP. Deswegen habe ich mir gedacht, ich möchte was lernen und mach es ev. in xml.

          Ich habe gelesen das xml die zukunft von dateiformaten sein wird, dass nicht nur MS sondern auch die ganze LinuxGemeinde auf XMl bauen. Aber wenn es zu viele Nachteile hat, lass ich es sein. Deswegen brauch ich halt ein paar Meinungen. Ob sich so ein Projekt überhaupt rentiert.

          Von meinem Betrieb bekomme ich das "mehr" an Zeit, das ist nicht das Problem. Was meinst du? Macht das jemand heute schon überhaupt, oder ist das nur ne blöde idee?

          Gruß

          1. Hi,

            Ich habe gelesen das xml die zukunft von dateiformaten sein wird, dass nicht nur MS sondern auch die ganze LinuxGemeinde auf XMl bauen. Aber wenn es zu viele Nachteile hat, lass ich es sein. Deswegen brauch ich halt ein paar Meinungen. Ob sich so ein Projekt überhaupt rentiert.

            definiere 'rentieren'.

            Von meinem Betrieb bekomme ich das "mehr" an Zeit, das ist nicht das Problem. Was meinst du? Macht das jemand heute schon überhaupt, oder ist das nur ne blöde idee?

            Ich finde die Idee gut und OK und vielleicht schon ueblich.

            Gruss,
            Lude

            ---
            "Mein Rentier rentiert sich."

            1. Okay, dann werde ich diese Idee mal (vorerst) nicht verwerfen, sondern mich mal weiter damit beschäftigen. Danke!

          2. Hallo Giovanni,

            Macht das jemand heute schon überhaupt, oder ist das nur ne blöde idee?

            Du schreibst gerade hier in einem Forum, dessen interne Datenhaltung auf
            der Festplatte in einem XML-Format passiert. Und es gibt massig mehr
            Beispiele im Netz, es gibt XML-Formate, die zur Übertragung von Daten
            zwischen Webservern ausgerichtet sind, Webservices, die XML nutzen, etc. pp.

            Wenn Du mich fragst: Nimm ein kleines Projekt in dem Du irgendwie XML
            einsetzen kannst und nutze es zum Lernen. XML ist nicht irgendwie schwer,
            wenn man schon Erfahrung mit HTML hat. Und das unabhängig davon, ob es
            »gut« oder »schlecht« ist, sondern einfach, weil XML im Moment recht
            aktuell ist.

            Tim

          3. Hallo,

            Ich habe gelesen das xml die zukunft von dateiformaten sein wird,

            Überbewertet.
            Richtig ist aber das XML sehr flexibel eingesetzt werden kann und gerade deshalb sehr viele Vorteile gegenüber proprietären Formaten hat.

            Aber wenn es zu viele Nachteile hat, lass ich es sein. Deswegen brauch ich halt ein paar Meinungen. Ob sich so ein Projekt überhaupt rentiert.

            Rentiert: ja, für dich auf alle Fälle, du wirst einges lernen können.

            Von meinem Betrieb bekomme ich das "mehr" an Zeit, das ist nicht das Problem. Was meinst du? Macht das jemand heute schon überhaupt, oder ist das nur ne blöde idee?

            Wie schon Tim sagte, das Forum hier basiert auf XML (schon seit - lass mich nachdenken: über zwei Jahren).

            Aber konkret zu deinen Fragen.
            Dir muss es klar sein, dass wenn du XML verwenden möchtest, dieses serverseitig verarbeiten musst, so dass die Browser nur HTML zu sehen bekommen.
            PHP kannst du ja dazu verwenden, allerdings halte ich die reine PHP XML-XSLT-Funktionen für ziemlich nonsense (es wird hier aber sicher viele geben, die mir dabei mit guten Argumenten widersprechen werden).  Trotzdem ich sehe darin keinen Sinn XML-Dokumente statt XSL mit PHP zu Ttransformieren.

            Ich halte es für besser auch unter PHP auf ein XML und XSL Parser zurückzugreifen und von PHP nur die Steuerung dieser Beiden erledigen zu lassen.
            PHP kommt schon mit einem XML-Parser (expat) und Sablotron (ein XSLT-Prozessor für PHP) kannst du dann auch [mit]installieren.

            Grüße
            Thomas