dragosan: /BARRIEREFREIHEIT: Erzeugt execCommand validen Code?

Beitrag lesen

Man kann auch für Mozilla einen WYSIWYG-Editor machen,
siehe http://www.angelblade.com/midas/tester.html für ein Beispiel und http://www.mozilla.org/editor/midas-spec.html für die Spezifikation. Im Mozilla gibt es nur sicherheitsspezifische Einschränkungen (wie das Cut, Copy & Paste nicht als Kommandos erlaubt sind). Außerdem kann man den Editiermodus nur für ein ganzes Dokument (z.B. iframe) freischalten und nicht für einzelne Elemente, aber ansonsten geht eigentlich fast alles. Sollte also durchaus in Ordnung sein, soetwas zu verwenden ;)

Ich weiß nicht genau was du mit valide meinst, aber in der JavaScript Spezifikation stehen Funktionen wie execCommand nicht, wenn du das meinst. Wenn es dir nur um eine nach HTML 4.01 transitional gültige Seite geht, dann dürftest du mit JavaScript keine Probleme haben, solange du es schön in script-Tags zwischen HTML-Kommentarzeichen schreibst. Kannst es ja ausprobieren und deine Seite mit dem w3c Validotar prüfen lassen.