Halihallo Christoph
Oh. Schluck. Wirf ihn weg. Der ist nicht genügend "stable" und verursacht genau den Kram, den du so beklagst. Hole dir dafür mindestens 2.0.45 (der ist "stable"), besser aber den derzeit jüngsten, also 2.0.48. Der verlangt dann wenigstens konsequent, daß deine virtuellen hosts auch in deiner "hosts"-Datei stehen müssen (2.0.44 verlangt das noch nicht zwingend) - aus gutem Grund. Die httpd.conf kannst du ohne Änderung von 2.0.44 nach 2.0.48 übernehmen, und mehr brauchst du bei einem "Serverupgrade" ja auch nicht zu machen.
Öm, so einfach ging das nicht, habe jetzt eine halbe Stunde damit
verbracht dieses Ding wieder in Schuss zu bringen. Aber nun ist der
2.0.48 drauf und das alte Problem (nachdem ich ca. 10 neue gelöst
habe, juhu *g*) bleibt bestehen. Ich habe es nochmals versucht, der
(5) Access Denied Fehler kommt noch immer (wenn ich nochmals kurz
eine Vermutung anstellen darf: es steht (OS 5) Access Denied, somit
vom OS generiert, ggf. eben wegen SYSTEM-Account). Egal, hauptsache
ist: Fehler kommt leider immer noch...
Ach ja, approppos Fehler:
</archiv/2003/9/56501/#m315836> ist auch beim 2.0.48 immer noch
existent :-) Das Problem kam mir nur gerade wieder in den Sinn und
das musste ich ganz kurz nochmals nachprüfen.
Viele Grüsse
Philipp