Hallo Christoph, hallo Sven, hallo Zuhörer, hallo alle anderen lieben leser/zuhörer und hallo an alle anderen auf dieser Welt,
Ich muss heute unbedingt Weihnachten nachfeiern (komisch, meine Beleuchtung ist nicht dran) ! Denn mein Computer geht endlich nicht mehr online, warum weiß ich auch nicht, aber ich denke, es hat etwas damit zu tun, dass ich mein Windows-Konto, das vorher "Administrator" hieß, zu "MeinWunderschönerRLname" umbenannt habe, sonst weiß ich nichts.
Naja, auf jeden Fall habe ich meinen Router vorhin mit Telnet aufgerufen, und eine Tabelle gefunden, womit man (sofern ich richtig gelesen habe) DNS-Namensauflösungen reinschreiben kann !!!!!!!
Das bedeutet: Ich deaktiviere automatische IP-Adressen-Zuweisung in meinem LAN (es hat nur 4 Comps, daher ist ein eigener Server auch unnötig, an alle die es mir geraten haben), fuchtel ein bisschen an meinem Router rum, dass "homepages.bambel" zu meiner IP geführt wird, bau das dann in meine httpd.config rein und schreib's noch in die lokale .hosts-datei, und schon hab' ich's, oder ?
und bitte schreibt jetzt nichts, was mir meine _wundervollen_ Gedanken zerstört ;-) -- nein, schon vonmiraus, wenn es tatsächlich komplizierter sein sollte.
BAmbel
PS: Wegen der automatischen IP-Zuweisung seitens des Routers (ist _das_ nicht DHCP oder WINS oder wie das heißt ?): Ist die eigentlich unbedingt nötig, oder merkt er sich: der compi da bekommt jedes mal ip bla.bla.bla.bla ?
PS22222: Gibt es eigentlich bestimmte reservierte plätze bei den IP's weltweit, wo sich dann die lokalen IP's nicht mit irgendwelchen Servern im Internet überschneiden ? Ich meine, wenn der Router z.B. dem Compi da dann die IP 213.139.94.131 zuweist, dann kommt man standartmäßig im LAN zum Compi da, und nicht zu selfhtml :-/
BAMBEL