Philipp Hasenfratz: (PERL) Omnihttpd in WinXX Testumgebung

Beitrag lesen

Halihallo Erwin

Aber da ich mein privates CGI - Gedöhnse immer noch auf meinem uralten Blechle unter win98 entwickle und gerne einen Webserver verwende dem bei CGIs eine Shebang like
#!/usr/bin/perl
egal ist, ziehts mich halt immer wieder zum OmniHTTPd.

I wo! - Auch den Apachen kann man mit Leichtigkeit davon überzeugen, dass Perl nicht in X:\usr\bin\perl.exe liegt.

siehe hierzu: [pref:t=68109&m=390346]:
ScriptInterpreterSource Registry

Empfehlen würde ich sei Apache 2.x:

ScriptInterpreterSource Registry-Strict

Egal muss weil: Vor dem Upload habch keine Lust da nochmal einzugreifen...

Verständlich.

Untenstehendes PERL Script setzt nicht nur das Datum zurück auf einen Wert wo dieser Server noch funktional ist und startet diesen, es wird auch die hosts - Datei für die lokale Umgebung angepasst.

Oh jeh, was für ein Konstrukt. Und du bist sicher, dass dies legal
ist? - Ich habe jetzt keine Lust mich darüber zu informieren, aber
wenn Omicron den Omni nicht mehr gratis als Evaluation anbietet,
dann hat das wohl seine Gründe.

Viel Spass damit

Spass kann man auch ohne Omni haben, glaube mir :-)

Viele Grüsse

Philipp

BTW: Ich erspare mir dieses mühsame und zwecksfremde Coden gerne
durch die Wahl einer guten Software... Die es !sogar! gratis und
völlig legal gibt.