Hallo Rainer,
Hallo Flip,
text='<html><head><title>blabla2</title>';
text=text + '<script type="text/javascript><!--';Exakt hier solltest Du einen Zeilenumbruch erzwingen.
ich bin sichtlich geplättet! Du bist ein Genie!! Mit dem eingefügten Zeilenumbruch hat es tatsächlich funktioniert. Woran liegt das? Ich habe mich ziemlich lange damit rumgeärgert - wie kommt ein Normalsterblicher auf einen Zeilenumbruch an Stelle xy??
Das klingt genauso wie: "Fahren Sie den PC 3x hoch und runter, trinken Sie dabei eine Tasse Kaffee mit 2 Würfelzucker, rühren Sie um, zweimal links, einmal rechts, jetzt sollte es klappen!"
Vorschlag: Teile in 'text1' (der zu schreibende Quelltext inklusive dem oeffnenden HTML-Kommentartag) und 'text2' (der Rest).
Verwende dann document.writeln(text1), um den oben erwaehnten Zeilenumbruch zu erzielen.Ach ja: Zur Verschachtelung von Zeichenketten schau mal hier: http://selfhtml.teamone.de/html/allgemein/zeichen.htm#html_eigene und hier: </archiv/2003/6/49735/#m272123>
Die Geschichte über den kleinen ahnungslosen Browser war ganz interessant. Alle schimpfen sie nur auf den armen kleinen Browser - egal aus welchem Hause er stammt...
Ich hab da aber auch noch eine Frage. Um bei Deinem Beispiel zu bleiben: Könnte ich den Befehl auch so gestalten:
string1 = "<a href='test.html' target='neuesfenster' onclick='window.open("
string2 = "'','neuesfenster','top=200,screenX=50,left=350,screenY=300,height=263,width=350'"
string3 = ")'>hallo</a>";
document.write(string1 + string2 + string3);
Oder klatscht der kleine Browser nur die drei Strings aneinander und steht dann wieder vor dem gleichen Problem wie am Anfang?
gruesse
rainer groth
Gruss, Flip