Hallo Flip,
... - wie kommt ein Normalsterblicher auf einen Zeilenumbruch an Stelle xy??
Durch "try and error" ;-)
Ich hab da aber auch noch eine Frage. Um bei Deinem Beispiel zu bleiben: Könnte ich den Befehl auch so gestalten:
string1 = "<a href='test.html' target='neuesfenster' onclick='window.open("
string2 = "'','neuesfenster','top=200,screenX=50,left=350,screenY=300,height=263,width=350'"
string3 = ")'>hallo</a>";
document.write(string1 + string2 + string3);Oder klatscht der kleine Browser nur die drei Strings aneinander und steht dann wieder vor dem gleichen Problem wie am Anfang?
Leider ja :-(
Er (der HTML-Parser liest dann naemlich:
<a href='test.html' target='neuesfenster' onclick='window.open('
wobei er Probleme hat, folgenden Teil HTML-gemaess zu interpretieren:
','neuesfenster','top=200,screenX=50,left=350,screenY=300,height=263,width=350')'
denn hier wird erst der oeffnende Tag geschlossen:
hallo</a>
IMHO waere dies ein Fall fuers Maskieren der Anfuehrungszeichen, die die Argumente von window.open() umschliessen - und wie an anderer Stelle schon geschrieben: spaetestens jetzt wird es richtig spassig :-)
gruesse
rainer groth
ss:| zu:} ls:& fo:) de:] va:| ch:] n4: rl:? br:$ js:| ie:| fl:( mo:?
(--> einer der letzten bauhaeusler <--)