Browser Kompatiblität
Robert Andreas Ternes
- html
Hallo!
Als ich meine Homepage zum bewerten freigab haben sich einige beschwert, dass die Seite nicht richtig dargestellt werde bei Ihnen. das liegt daran, dass ich die Seiten mit dem neuesten Microsoft Frontpage 2003 (oder manchmal auch Dreamweaver MX 2004) programmiert habe.
Ich habe nun einen Browser-Kompatiblitätscheck gemacht in Frontpage, der 13 Probleme analysiert hat in Verbindung mit dem älteren Internet Explorer 4.0 / Navigator 4.0.
Auschnitt daraus:
----------------------------------------
Zeile 82: In Internet Explorer 4.0 / Navigator 4.0 ist das Attribut BACKGROUND für den Tag <TD> nicht zulässig.
Zeile 94: In Internet Explorer 4.0 / Navigator 4.0 ist das Attribut BACKGROUND für den Tag <TD> nicht zulässig.
Zeile 107: In Internet Explorer 4.0 / Navigator 4.0 ist das Attribut BACKGROUND für den Tag <TD> nicht zulässig.
Zeile 112: In Internet Explorer 4.0 / Navigator 4.0 ist das Attribut BACKGROUND für den Tag <TD> nicht zulässig.
Zeile 149: In Internet Explorer 4.0 / Navigator 4.0 ist das Attribut BACKGROUND für den Tag <TD> nicht zulässig.
Zeile 84: In Internet Explorer 4.0 / Navigator 4.0 ist das Attribut BORDER für den Tag <OBJECT> nicht zulässig.
Zeile 95: In Internet Explorer 4.0 / Navigator 4.0 ist das Attribut BORDER für den Tag <OBJECT> nicht zulässig.
Zeile 87: In Internet Explorer 4.0 / Navigator 4.0 ist das Attribut PLUGINSPAGE für den Tag <EMBED> nicht zulässig.
Zeile 99: In Internet Explorer 4.0 / Navigator 4.0 ist das Attribut PLUGINSPAGE für den Tag <EMBED> nicht zulässig.
Zeile 99: In Internet Explorer 4.0 / Navigator 4.0 ist das Attribut QUALITY für den Tag <EMBED> nicht zulässig.
Zeile 99: In Internet Explorer 4.0 / Navigator 4.0 ist das Attribut WMODE für den Tag <EMBED> nicht zulässig.
Zeile 104: In Internet Explorer 4.0 / Navigator 4.0 kann der Tag <EMBED> nicht den Tag <TD> enthalten.
Zeile 90: In Internet Explorer 4.0 / Navigator 4.0 kann der Tag <EMBED> nicht den Tag <TR> enthalten.
----------------------------------------
Was soll statt BACKGROUND schreiben? Was muss ich da nun machen? Ist das wirklich die Fehlerquelle für die Inkompatiblität?
Hier mein kompletter Code aus Frontpage:
----------------------------------------
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Language" content="de">
<title>Pharao-Software | New Thinking For Tomorrow's RPGs</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<style type="text/css">
<!--
body,td,th {
font-family: Arial;
font-size: 8pt;
color: #333333;
}
body {
background-color: #FFFFFF;
margin-left: 0px;
margin-top: 0px;
margin-right: 0px;
margin-bottom: 0px;
}
a {
font-size: 8pt;
color: #333333;
}
a:link {
text-decoration: none;
}
a:visited {
text-decoration: none;
color: #333333;
}
a:hover {
text-decoration: none;
color: #333333;
}
a:active {
text-decoration: none;
color: #333333;
}
h1 {
font-size: 10pt;
color: #99CC33;
}
h2 {
font-size: 8pt;
color: #000000;
}
h3 {
font-size: 8pt;
color: #005AFF;
}
h1,h2,h3,h4,h5,h6 {
font-weight: bold;
}
-->
BODY {
background-image: url("images/bg_home.jpg");
background-attachment: fixed;
background-position: 0% 100%;
background-repeat: no-repeat;
}
</style></head>
<body style="background-color: #C4BAB0">
<div align="center">
<table border="0" width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" height="100%" id="table1">
<tr>
<td colspan="2" height="118" align="right">
<img border="0" src="images/logo_home.jpg" width="505" height="118"></td>
</tr>
<tr>
<td colspan="2" height="26" background="images/leiste.png">
<p style="margin-left: 75px">
<object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11CF-96B8-444553540000" id="obj3" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,40,0" border="0" width="525" height="26">
<param name="movie" value="images/leiste.swf">
<param name="quality" value="High">
<embed src="images/leiste.swf" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" type="application/x-shockwave-flash" name="obj3" width="525" height="26"></object>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="250">
<table border="0" width="100%" height="100%" id="table2" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td align="right" valign="top" background="images/menue_bg.gif">
<object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11CF-96B8-444553540000" id="obj2" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,40,0" border="0" width="250" height="300">
<param name="movie" value="images/menue_home.swf">
<param name="quality" value="High">
<param name="wmode" value="transparent">
<embed src="images/menue_home.swf" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" type="application/x-shockwave-flash" name="obj2" width="250" height="300" quality="High" wmode="transparent"></object>
</td>
</tr>
</table>
</td>
<td>
<table border="0" width="650" height="100%" id="table3" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td align="justify" valign="top" height="60" background="images/main_oben.gif">
<p> </p>
</td>
</tr>
<tr>
<td align="justify" valign="top" background="images/main_mitte.gif">
<div align="right">
<table border="0" width="595" cellspacing="0" cellpadding="0" height="100%" id="table4">
<tr>
<td valign="top">
<h1 align="center">News</h1>
<p align="center"> </p>
<div align="center">
<table border="0" width="90%" id="table5" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td width="40%" valign="top">
<h2>Homepage Online</h2>
</td>
<td width="60%" valign="top" align="right">
<h3>30.01.2004</h3>
</td>
</tr>
<tr>
<td colspan="2" valign="top" align="justify">Endlich ist
unsere Homepage online gegangen und
besitzt nun nach vielen Versuchen ein
komplett neues Design.<br>Es wurde nun
ein Forum, und ein darin enthaltenes
Gästebuch, eingerichtet, das ab sofort
zum Informationsaustausch, als
Newsarchiv und Downloadolattform dienen
soll.</td>
</tr>
</table>
</div>
</td>
</tr>
</table>
</div>
</td>
</tr>
<tr>
<td align="justify" valign="top" height="90" background="images/main_unten.gif">
</td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
</table>
</div>
</html>
----------------------------------------
Ich hoffe Ihr könnt den Code soweit verbessern, dass er in allen gängigen Browsern einwandfrei dargestellt wird!
Passt aber auf, dass dann auch alles wie vorher so aussieht, wie ich es geplant habe.
Hallo!
Nun gut, das Problem mit diesem BACKGROUND Befehl habe ich so gelöst, dass ich stattdessen
style="background-image:url(images/leiste.png)"
verwendet habe. Aber die anderen Befehler beziehen sich auf die Flash Tags, also Flashanweisungen und werden von mir unbedingt benötigt!
Also ist die Seite momentan auf dem Kriegsfuß mit den alten IE 4 und Navigator 4, funktioniert jetzt aber einwandfrei mit IE 5 / Navigator 6.
Ein Linuxbenutzer hat mit gestern eine Mail geschrieben, in der auf einem Bild meine Homepage im "Conquerer" zu sehen ist. Alles war verstellt, da höchstwahrscheinlich einige Befehelr nicht gingingen.
Nun gut. Ich bitte euch mal meine HP zu testen : http://www.pharao-software.de/beta/
ob ads Design auch richtig angezeigt wird wie im ersten Bild im ersten Hauptbeitrag von mir ;)
Es wäre schön, wenn alles getestet wird im: IE (+Macintosh), Netscape, Mozilla, Opera, Safari - in verschiedenen Versionen.
Würd mich freuen, wenn ihr mir sagen könntet, obs geht!
MfG
Robert Ternes
Hallo,
Nun gut. Ich bitte euch mal meine HP zu testen : http://www.pharao-software.de/beta/
ob ads Design auch richtig angezeigt wird wie im ersten Bild im ersten Hauptbeitrag von mir ;)
So, erstens: Mein Mozilla (Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.4) Gecko/20030624) zeigts so an, dass es richtig aussieht.
Zweitens: Sag mal spinnst du? Die Navigation komplett in Flash zu realisieren ist ja wohl die größte Dummheit die man machen kann. Da du keine Alternative zur Flashnavigation anbietest ist deine Zugänglichkeit schlicht und einfach fürn Arsch.
Schau dir deine Seite mal mit w3m/lynx oder Konsorten an. Da kann ein Besucher noch die Willkommensmeldung lesen und danach ist für ihn Ende-Gelände.
Und ehrlich, für die Navigation ist Flash ja wohl keinen Meter weit nötig, das kannst du auch problemlos komplett über CSS realisieren.
Viele Grüße,
Stefan
Eeben nicht.
Ich verwende in den menüs extra Pixelfonts. Und eine Standardschriftart wie Arial oder Verdana etc. will ich hier nicht hernehmen, also bleibt die Möglichkeit zwischen Flash und Bildern mit CSS, aber Flash braucht in diesem Fall weniger ladezeit (5KB), als wenn ich hunderte Bilder für jedes Wort machen müsste.
Moin!
Ich verwende in den menüs extra Pixelfonts. Und eine Standardschriftart wie Arial oder Verdana etc. will ich hier nicht hernehmen, also bleibt die Möglichkeit zwischen Flash und Bildern mit CSS, aber Flash braucht in diesem Fall weniger ladezeit (5KB), als wenn ich hunderte Bilder für jedes Wort machen müsste.
Ja, aber deine Flashnavigation bleibt jeder Suchmaschine verborgen. Und den Besuchern, die mit der Darstellung von Flash Probleme haben, auch.
Mit anderen Worten: Willst du in Suchmaschinen nicht gefunden werden? Wenn du jetzt freiherzig und ohne Zögern "Jaaa!" rufst, dann ist die Sache erledigt. Wenn nicht, solltest du deine Flash-Animation wieder rauswerfen.
Sie hat überdies den Nachteil, dass sie nicht von jedermann bearbeitet werden kann - sofern sich irgendwann mal jemand anders als du selbst an die Bearbeitung der Seite machen muß. Und .fla-Dateien gehen irgendwann verloren - meist eine Minute, bevor man sie wirklich braucht.
- Sven Rautenberg
Ich weiß nicht wie du das machst, aber man kann alle im Flash enthaltende Links und Texte auch in HTML als nichtsichtbare Kommentare einfügen.
Und das sehen die Suchmaschinen!
Also, wenn einer kein Flash PlugIn besitzt für seinen Browser, dann ist mir das sowas von egal, da ich einfach dieses PlugIn vorraussetzte. Und die PlugIn Version habe ich auch nicht zu hoch gesetzt! Die benötigte Version ist die v5.x
Und mehr kann ich auch nicht machen. Wie gesagt wäre eine Nichtverwendung von Flash in diesem fall wegen den Sschriften keine so gute Idee.
Aber wenn ihr mir nicht helfen wollt, wie gesagt hab ich diese 5-6 probleme mit BACKGROUND Befehlen bereits durch CSS Angaben gelöst und hab das auch gleich hier noch geschrieben, bevor irgendjemand anderes geantwortet hat -
und dann sagt einer ich soll SelfHTML anschauen. *räusper*
Wo bin ich denn hier? Genau. Im SelfHTML Forum und angeschaut habe ich auch einiges, wesswegen ich auch noch schnell meinen ersten beitrag korrigiert hatte.
Aber aus den anderen Problemen werde ich nicht schlau, und da ist die "Selbsthilfe" am Ende.
Also, bitte, helft mir.
hi,
Aber wenn ihr mir nicht helfen wollt, wie gesagt hab ich diese 5-6 probleme mit BACKGROUND Befehlen bereits durch CSS Angaben gelöst und hab das auch gleich hier noch geschrieben, bevor irgendjemand anderes geantwortet hat -
und dann sagt einer ich soll SelfHTML anschauen. *räusper*
ebenfalls *räusper*
hier wird erwartet, dass du dein problem zunächst einmal selbständig zu lösen versuchst, _bevor_ du postest.
und da du, wie du ja selber schon sagst, die "lösung" kurze zeit später gefunden hast, hättest du dir (und uns) das posten zu diesem thema also ganz sparen können.
Wo bin ich denn hier? Genau. Im SelfHTML Forum
du meinst also genau das forum, bei dem oben drüber steht
"Von allen hier Teilnehmenden werden HTML-Grundkenntnisse erwartet. Es wird erwartet, daß bei Problemen erst einmal in SELFHTML, im Forumsarchiv oder in anderen Quellen nach einer Lösung gesucht wird."
nochmals: *räusper*
gruss,
wahsaga
Und falls du auch den anderen Teil des Textes gelesen hast:
BEVOR ihr gepostet habt, hab ich schon die BACKGROUND Frage alleine gelöst und es auch hingeschrieben, BEVOR irgendjemand von euch hier reingeschaut hat.
Aber wenn man sich nochmal den ersten beitrag anschaut sind da noch viele andere probleme, die ich NICHT durch die Suche gefunden habe.
Hi,
Und falls du auch den anderen Teil des Textes gelesen hast:
lies mal die FAQ bzgl. Begrüßung/Verabschiedung und Links.
Aber wenn man sich nochmal den ersten beitrag anschaut sind da noch viele andere probleme, die ich NICHT durch die Suche gefunden habe.
Und wenn man sich mal die Validator-Ausgaben deiner Seite anschaut und nicht auf so seltsame Microsoft-Standards per Frontpage validieren lässt tauchen da noch eine Reihe weiterer Probleme auf...
Ich beurteile Unternehmen übrigens gerne nach ihrer Website. Deine wird in meinem Browser leider jedoch nur verstümmelt angezeigt.
Schöne Grüße,
Julian
Moin!
Ich weiß nicht wie du das machst, aber man kann alle im Flash enthaltende Links und Texte auch in HTML als nichtsichtbare Kommentare einfügen.
Als Kommentar - ja.
Und das sehen die Suchmaschinen!
Und ignorieren es, weil HTML-Kommentare keine verwertbaren Inhalte haben.
Oder hast du es anders gemeint.
Und mehr kann ich auch nicht machen. Wie gesagt wäre eine Nichtverwendung von Flash in diesem fall wegen den Sschriften keine so gute Idee.
Du meinst, du bist zu faul, dir eine grafische Lösung zu bauen.
Schon mal aus Sicherheitsgründen (die gibt es alle naslang) im IE irgendetwas wie z.B. ActiveX oder ActiveScripting ausgeschaltet (nur um ein Beispiel zu nennen)? Dann hat sich dein Flash-Plugin relativ schnell erledigt, es läuft schlicht nicht. Besser, wenn du in solchen Fällen eine Alternative hättest - die dann tatsächlich auch für Suchmaschinen geeignet wäre.
- Sven Rautenberg
Hi,
Also, wenn einer kein Flash PlugIn besitzt für seinen Browser, dann ist mir das sowas von egal, da ich einfach dieses PlugIn vorraussetzte. Und die PlugIn Version habe ich auch nicht zu hoch gesetzt! Die benötigte Version ist die v5.x
Und mehr kann ich auch nicht machen. Wie gesagt wäre eine Nichtverwendung von Flash in diesem fall wegen den Sschriften keine so gute Idee.
wie kommst Du darauf? Du _benötigst_ für diese Navigation kein Flash. Exakt das gleiche geht mit Grafken und sogar ohne Javascript unter Verwendung von CSS. Wieso sträubst Du Dich nur so dagenen?
Und es sind ja außer den Sehschwachen und Sicherheitsbewußten (selbst wenn ich das Plugin zulasse, sehe ich in meiner Statuszeile schn gern das Linkziel!) auch Suchmaschinen, die Du ausschließt.
Abgesehen davon: Wenn Du der Datei den Doctype html 4.01 transitional gibst, bekommst Du 12 Fehler. Das 'height' für die Tabelle kannst Du über CSS definieren, das ALT ergänzen und die übrigen Fehler entfallen, wenn Du das Flash rausnimmst.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
Und es sind ja außer den Sehschwachen und Sicherheitsbewußten (selbst wenn ich das Plugin zulasse, sehe ich in meiner Statuszeile schn gern das Linkziel!) auch Suchmaschinen, die Du ausschließt.
Mich als *Benutzer* stört bei Links in Flash vor allem eines: Ich habe meinen Browse so konfiguriert, dass er bei der mittleren Maustaste ein neues Tab öffnet. Das funktioniert bei normalen Links wunderbar, bei Links in Flash-Objekten jedoch nicht. Das ärgert mich dann jedes Mal. Solange das Problem jedoch nicht behoben ist werde ich Flash-Menüs weiterhin für nicht emfpehlenswert halten.
Viele Grüße,
Christian
Moin!
Ich weiß nicht wie du das machst, aber man kann alle im Flash enthaltende Links und Texte auch in HTML als nichtsichtbare Kommentare einfügen.
Das ist hinreichender Unsinn. Vielleicht finden es die Suchmaschinen wenn die Links in einem versteckten DIV eingebaut sind...
Also, bitte, helft mir.
Hast Du nicht was zum Lesen bekommen?
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hallo,
Also, wenn einer kein Flash PlugIn besitzt für seinen Browser, dann ist mir das sowas von egal, da ich einfach dieses PlugIn vorraussetzte.
Na dann... In diesem Fall setze ich einfach voraus, dass du dich um deine Probleme selbst kümmerst. Wenn du mit so einer arroganten Einstellung herkommst, dann brauchst du dich nicht groß wundern, wenn du wenig Hilfe erhälst.
Viele Grüße,
Stefan
hi,
Als ich meine Homepage zum bewerten freigab haben sich einige beschwert, dass die Seite nicht richtig dargestellt werde bei Ihnen. das liegt daran, dass ich die Seiten mit dem neuesten Microsoft Frontpage 2003 (oder manchmal auch Dreamweaver MX 2004) programmiert habe.
HTML wird nicht programmiert, HTML ist _keine_ programmiersprache.
Ich habe nun einen Browser-Kompatiblitätscheck gemacht in Frontpage, der 13 Probleme analysiert hat in Verbindung mit dem älteren Internet Explorer 4.0 / Navigator 4.0.
frontpage soll beurteilen, wie es mit der browser-kompabilität aussieht? *lol*
installiere dir die gebräuchlichsten browser, und teste selber damit. alles andere ist _nicht_ aussagekräftig.
ja, ich weiss - im vorigen thread hast du gesagt, dass du dies nicht willst. _was_ du willst - mehrere browser installieren und darauf testen, oder "getestet ausschliesslich mit IE" auf deine seiten schreiben, das musst du schon selber wissen ...
eine gute voraussetzung für weitreichende kompabilittät ist allerdings valider HTML- und CSS-code, also teste deine seiten mit dem HTML-validator http://validator.w3.org/ und dem CSS-validator http://jigsaw.w3.org/css-validator/.
Zeile 82: In Internet Explorer 4.0 / Navigator 4.0 ist das Attribut BACKGROUND für den Tag <TD> nicht zulässig.
Zeile 95: In Internet Explorer 4.0 / Navigator 4.0 ist das Attribut BORDER für den Tag <OBJECT> nicht zulässig.
Was soll statt BACKGROUND schreiben? Was muss ich da nun machen?
verwende statt der inzwischen offiziell missbilligten HTML-attribute CSS für solche formatierungen. gewöhne dir an, für _alles_, was das aussehen betrifft, CSS zur formatierung zu verwenden, keine <font>-tags, keine veralteten HTML-attribute, etc.
in HTML machst du nur den strukturellen aufbau, also überschriften mit <h1> bis <h6>, <p> für absätze, etc.
Zeile 87: In Internet Explorer 4.0 / Navigator 4.0 ist das Attribut PLUGINSPAGE für den Tag <EMBED> nicht zulässig.
EMBED gab es in HTML sowieso nie, OBJECT ist zum einbinden von flash etc. vorgesehen. da du ja aber auf flash sowieso verzichten wolltest, dürfte sich diese frage ja gar nicht mehr stellen ...
Ich hoffe Ihr könnt den Code soweit verbessern, dass er in allen gängigen Browsern einwandfrei dargestellt wird!
nein, dass ist _deine_ aufgabe.
es soll ja schliesslich auch _deine_ seite werden, und nicht unsere.
Passt aber auf, dass dann auch alles wie vorher so aussieht, wie ich es geplant habe.
wenn du solch grosse bilder wie deinen screenshot hier einbindest, weise bitte wenigstens im beitragstitel darauf hin - es gibt auch noch leute, die nicht mit DSL o.ä. unterwegs sind.
am besten verzichtest du aber ganz auf solch grosse bilder im beitrag - ein link zum bild tut's auch.
gruss,
wahsaga
eine gute voraussetzung für weitreichende kompabilittät ist allerdings valider HTML- und CSS-code
Quellcode kann wunderbar standardkonform und gleichzeitig wunderbar inkompatibel sein. Nicht valider Code löst die dringendsten Kompatibilitätsprobleme. Siehe Archiv.
Hallo.
Quellcode kann wunderbar standardkonform und gleichzeitig wunderbar inkompatibel sein. Nicht valider Code löst die dringendsten Kompatibilitätsprobleme.
Und erschafft gleichzeitig die hartnäckigsten.
MfG, at
Moin!
Moin!
das liegt daran, dass ich die Seiten mit dem neuesten Microsoft Frontpage 2003 (oder manchmal auch Dreamweaver MX 2004) programmiert habe.
So sieht der Quelltext auch aus. Formatierungen mal il HTML, mal in CSS. Und das, was Wahsaga schrieb, gilt: HTML ist eine Beschreibungssprache und nicht mal die hast Du geschrieben, sondern von Software schreiben lassen.
<td width="250">
<table border="0" width="100%" height="100%" id="table2" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td align="right" valign="top" background="images/menue_bg.gif">
<object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11CF-96B8-444553540000" id="obj2" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,40,0" border="0" width="250" height="300">
<param name="movie" value="images/menue_home.swf">
<param name="quality" value="High">
<param name="wmode" value="transparent">
<embed src="images/menue_home.swf" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" type="application/x-shockwave-flash" name="obj2" width="250" height="300" quality="High" wmode="transparent"></object>
</td>
</tr>
</table>
</td>
Eine Tabelle, die eine einzige Tabellenzelle enthält... -> 4 what? Warum kein einfaches <div>?
Ach übrigens: Die Änderung, den Hintergrund nicht via HTML den Zellen zuzuweisen kann Frontpage jetzt zwar nicht mehr finden, aber das ist ansonsten völlig irrelevant.
Hier mein kompletter Code aus Frontpage:
Du rotzt die Seite also mit FRontpage hin und erwartest dann, daß wir Dein tabellenverseuchtes HTML putzen?
Da machen wir ja praktisch die ganze Arbeit für Dich.
(c) 2003 PHARAO-Software All RIGHTS RESERVED
Ja, wie denn nun? PHARAO-Software "programmiert" HTML mit Frontpage! PHARAO-Software kann nur Bilder mit der Maus zusammenklicken und via Frontpage alles recht und schlecht hin- und herschieben? Lassen die alles außer Grafik in Indien machen? Und: Ist hier Indien?
Nö. Dies ist ein Forum zur Selbsthilfe. Und da ich sehe, das Du was zum Lesen brauchst: http://www.selfhtml.de/
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hallo fastix®,
(c) 2003 PHARAO-Software All RIGHTS RESERVED
Ja, wie denn nun? PHARAO-Software "programmiert" HTML mit Frontpage! PHARAO-Software kann nur Bilder mit der Maus zusammenklicken und via Frontpage alles recht und schlecht hin- und herschieben? Lassen die alles außer Grafik in Indien machen? Und: Ist hier Indien?Nö. Dies ist ein Forum zur Selbsthilfe. Und da ich sehe, das Du was zum Lesen brauchst: http://www.selfhtml.de/
Und wenn ich mir den Quelltext so anschaue, eventuell auch noch dies: http://faq.united-web.at/index.php?content=frontpage ;)
Gruß
Kurt
Moin!
Nö. Dies ist ein Forum zur Selbsthilfe. Und da ich sehe, das Du was zum Lesen brauchst: http://www.selfhtml.de/
Falsche URL!
- Sven Rautenberg
Moin!
Falsche URL!
Oh. Sorry.
http://selfhtml.teamone.de/ natürlich. Von dort aus kann er entscheiden, welches Wissendefizit bei Pharao- Software zuerst behoben wird. Natürlich kann er auch einen externen Dienstleister beauftragen. Ich vermute, hier wird eine ausreichende Anzahl finden und für die kleine Seite lohnt sich kein Telefonat nach Indien.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hallo.
Lassen die alles außer Grafik in Indien machen?
Und die Grafik kommt aus Ägypten ;-)
MfG, at