Datei lässt sich nicht löschen
Isam
- sonstiges
hej,
es kann gut sein, dass diese Frage nicht wirklich zu diesem Forum gehört, da ich aber weiß, dass hier echt nur die Besten sitzen (oh ja davon bin ich überzeugt) und auch sonst keine Foren betrete, werde ich euch jetzt mit meinem Problem belästigen.
Also ich habe mir mit DC++ eine avi-Datei gesaugt. Die liegt jetzt in meinem Downloadordner und man kann gar nix mehr damit machen, sie nicht öffnen, sie nicht löschen, nicht mal die Eigenschaften anzeigen lassen. Das höchste der Gefühle ist, wenn ne Meldung kommt: Zugriff verweigert, die Datei wird von einem anderen Programm oder Benutzer verwendet. Auch wenn ich alle Programme und Prozesse bis auf die Systemerhaltenden schließe! Sobald ich den Ordner "betrete", in der die Datei liegt, wird mein System saulangsam und es kann schon mal ne minute dauern ein geöffnetes Explorer-Fenster auch nur zu maximieren. Das einzige was hilft is dann nur noch ein Neustart. Mein DC++ lässt sich auch nicht mehr stabil starten, weil der wohl auf diesen Ordner als erstes zugreift.
Isses ein Virus? NAV 2002 mit aktuellstem Update sagt nein, kann diese scheiß Datei aber nicht mal unter Quarantäne stecken. Habe auch schon überlegt den Rechner mit ner Startdiskette zu starten und einfach an der Eingabeaufforderung die Datei zu löschen: Geht nicht, kein Diskettenlaufwerk, auch kein externes. Verwende Win XP Pro, wenn ich beim booten erstmal ins Bootmenü wechsel finde ich die einfache Eingabeaufforderung nicht.
Noch ne Frage, seit dem ich dieses Problem habe, ist ein zweites dazugekommen: Ich hänge hier im Uninetzwerk und gehe entsprechend über meine LAN-Verbindung rein, habe aber für den Fall, dass ich woanders bin noch ne DFÜ-Verbindung eingerichtet. Mehrmals am Tag bekomme ich aber nun nen Dialog geöffnet: Das Programm msc-joltid-x.exe (x ist irgendwas zwischen 6 und 11) versucht eine Verbindung aufzubauen, welche Verbindung soll gewählt werden? Und bietet mir meine DFÜ-Verbindung an. Ich kenn diese Datei nicht, finde sie nicht und weiß nicht was das ist und wer da versucht wohin zu telefonieren. Google kennt das überigens auch nicht! Is das Zufall, dass ich dieses Problem erst habe seit dem ich erstgenanntes habe?
Helft mir bitte, ich will das loswerden!
Vielen Dank und grüße
i.
schalt mal die indizierung der laufwerke ab: im explorer rechtsklick auf das laufwerksymbol, dann eigenschaften und den haken bei 'laufwerk für schnelle dateisuche indizieren' entfernen und für das laufwerk und alle unterordner übernehmen. windows liest nämlich sonst alle im verzeichnis liegenden files erstmal ein, um eine vorschau zu ermöglichen, das braucht kein mensch.
gruss aus berlin, volker
Moin!
Habe auch schon überlegt den Rechner mit ner Startdiskette zu starten und einfach an der Eingabeaufforderung die Datei zu löschen: Geht nicht, kein Diskettenlaufwerk, auch kein externes. Verwende Win XP Pro, wenn ich beim booten erstmal ins Bootmenü wechsel finde ich die einfache Eingabeaufforderung nicht.
Falsch... Du bootest von der CD und lässt Dich von deren Bootmenue zum Reparaturkonsole führen. Das Ding heisst "manuelle Reparatur" oder so...
Da hast Du Deine Aufgabeeinforderung.
Andererseits kannst Du die auch irgendwie installieren, eine Anleitung dazu gibts meines Wissens bei Microsoft.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hi,
hab das gelegentlich bei eMule unter Windows XP Pro. Manchmal geht es über die Eingabeaufforderung, manchmal muß ich mich über ein (anderes!) Admin-Profil einloggen, den Besitz dieser Datei übernehmen und dann klappt es auch mit Löschen.
Der Einwahlversuch kann alles mögliche sein (automatische Updatesuche, Spyware/Adware, Trojaner), hat aber m.E. nichts mit dieser hängenden Datei zu tun.
Hi!
Sobald ich den Ordner "betrete", in der die Datei liegt, wird mein System saulangsam und es kann schon mal ne minute dauern ein geöffnetes Explorer-Fenster auch nur zu maximieren.
Ruf einfach ein "MS-DOS"-Fenster (also die "Eingabeaufforderung") von Windows auf, und lösch sie mit del X:\pfad\zur\datei.ext, dann gehts und die Datei wird gelöscht.
Isses ein Virus?
Nein, solche Bugs schafft Windows auch ohne sich einen Virus eingefangen zu haben. ;)
Gruß
alguien
Moin!
Ruf einfach ein "MS-DOS"-Fenster (also die "Eingabeaufforderung") von Windows auf, und lösch sie mit del X:\pfad\zur\datei.ext, dann gehts und die Datei wird gelöscht.
Nein. Das geht mit Sicherheit auch dann nicht. Zur Erinnerung: die Fehlermeldung war: "Zugriff verweigert, die Datei wird von einem anderen Programm oder Benutzer verwendet."
Isses ein Virus?
Darauf würde ich allerdings doch schwer tippen. Ob es ein Virus ist allerdings eine Frage der Definition. Ich meine, ein Programm, welches sich nicht mit dem eigenem Name beim System meldet und eine Einwahl via DFÜ versucht, ist virulent. Es gab da mal eine Bugmeldung irgendwas mit AVI und dem Mediaplayer.
Was (außer dem Löschen der Datei in der Reparaturkonsole) helfen könnte: Baue die Platte als Slave in einen anderen Rechner ein und scanne von dem anderen Betriebssystem aus auf Viren. Scheinbar hat sich das Vieh ziemlich tief eingenistet. Außerdem hilft Dir vielleicht ein Blick in die Registry, schau mal nach, was da alles automatisch gestartet wird. Womöglich meldet sich das Tierchen auch als Dienst an. - Was nicht bedeutet, daß es die vin Dir monierten Dinge nicht auch ganz andere Ursachen haben können.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Moin!
Ebenfalls!
Ruf einfach ein "MS-DOS"-Fenster (also die "Eingabeaufforderung") von Windows auf, und lösch sie mit del X:\pfad\zur\datei.ext, dann gehts und die Datei wird gelöscht.
Nein. Das geht mit Sicherheit auch dann nicht. Zur Erinnerung: die Fehlermeldung war: "Zugriff verweigert, die Datei wird von einem anderen Programm oder Benutzer verwendet."
Mit Sicherheit doch. Ich hatte das gleiche Problem auch schon ein paar mal. Man highlightet die Datei im Explorer und sofort schießt der hoch auf 99% Last. Und löschen geht nicht, weil die Datei angeblich belegt ist. Stimmt aber nicht.
Ich hab den Fehler wie von mir beschrieben schon des Öfteren umgangen.
Gruß
hej,
Was (außer dem Löschen der Datei in der Reparaturkonsole) helfen könnte: Baue die Platte als Slave in einen anderen Rechner ein und scanne von dem anderen Betriebssystem aus auf Viren.
fastix, du bis ein Schatz! Dass ich Depp nich selber draufgekommen bin. Übrigens an der Dos-Eingabeaufforderung zu basteln, hatte ich auch schon versucht, konnte natürlich nicht klappen!
Das mit der Reperaturkonsole wusste ich auch noch nicht, jetzt aber, auch dafür vielen Dank. Leider wollte der mir keinen Zugriff auf den Ordner geben, und ich krieg nicht raus warum, habe alle Attribute entsprechend eingestellt gehabt.
@ Volker, danke für den Tip mit dem Abschalten der Indizierung, hat mir aber in meinem Fall nur soviel gebracht, dass ich jetzt problemlos den Ordner betreten kann, aber mehr auch nicht!
Naja werd ich mal die Platte ausbauen. Hoffentlich bekomme ich nich wieder Probleme mit den Zugriffsrechten.
An alle: Vielen Dank.
i.