Fehlende Umlaute bei content-type: application/xhtml+xml
Jens Brueckmann
- browser
Hi & Frohes Neus Jahr,
bin mir nicht ganz sicher, ob ich den richtigen Themenbereich gewählt habe, könnte vielleicht auch PHP oder XML oder HTTP sein :-)
ich versuche gerade, meine Seiten, welche in validem XHTML1.1 geschrieben sind, mit dem content-type application/xhtml+xml anstelle von text/html auszuliefern.
Der HTTP-Header wird dabei über ein php-script generiert[1].
In Opera 7.23 und Mozilla 1.4 sollte der Quelltext problemlos dargestellt werden, bei Mozilla kann ich auch auf den ersten Blick keine Fehler erkennen (bis auf ein paar kleine nicht mehr funktionierende JavaScripte, aber das ist momentan nebensächlich).
In Opera 7.23 werden jedoch sämtliche über Unicode (dezimal) kodierten Umlaute verschluckt.
Alle?
Nein, auf einer Seite werden sie innerhalb einer Tabelle dargestellt, außerhalb jedoch auch nicht [2].
Darüber hinaus werden in Opera 7.23 trotz aktiviertem JavaScript <noscript>-Elemente angezeigt.
Nun bin ich etwas ratlos, wo der Fehler liegt.
Bei Opera?
im PHP-Script?
Wäre über sachdienliche Hinweise zur Wiederauffindung der Umlaute sehr erfreut :-)
Grüße,
jens
______________________
[1]
<?php
$thisday = gmdate(d);
$thismonth = gmdate(n);
$thisday = $thisday + 2;
$expires = strftime("%a, %d %b %Y %H:%M:%S", mktime(0,0,0,$thismonth,$thisday)) . " GMT";
$FileExpires = $expires;
$FileExpires = "Expires: " . $FileExpires . "\n";
$FilelastMod = getlastmod($PHP_SELF);
$FilelastMod = date("D, d M Y H:i:s", $FilelastMod);
$FilelastMod = "Last-Modified: " . $FilelastMod . " GMT\n";
if ((strstr($_SERVER["HTTP_USER_AGENT"], "Opera"))||(strstr($_SERVER["HTTP_USER_AGENT"], "Gecko"))) {
$FileContent = "Content-type: application/xhtml+xml; charset=UTF-8\n";
}
else {
$FileContent = "Content-type: text/html; charset=utf-8\n";
}
$FileContentJS = "Content-Script-Type: text/javascript\n";
$FileContentCSS = "Content-Style-Type: text/javascript\n";
header ($FileExpires, overwrite);
header ($FilelastMod, overwrite);
header ($FileContent, overwrite);
header ($FileContentJS, overwrite);
header ($FileContentCSS, overwrite);
?>
______________________
[2]
http://www.j-a-b.net/web/char/char_names.phtml
In Opera 7.23 werden jedoch sämtliche über Unicode (dezimal) kodierten Umlaute verschluckt.
ich war mit Blindheit geschlagen. Die fehlenden Zeichen waren über die Namen kodiert, nun, in dezimaler Kodierung werden sie in Opera dargestellt.
Bleibt noch die Frage, warum <noscript>-Elemente in Opera dargestellt werden.
Grüße,
jens
Hello,
noch ein kliener Fehler: ¸ » ¸ »
¸ ist ¸
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hi Tom,
noch ein kliener Fehler: ¸ » ¸ »
¸ ist ¸
danke für den Hinweis :-)
Die in Opera 7.23 fehlende Darstellung der über Namen kodierten Zeichen wird übrigens mit der nächsten Version behoben werden.
Aber meine Probleme mit meinen Seiten reissen nicht ab. In Mozilla 1.4 werden sämtliche Hintergründe in Tabellenzellen, welche über inline-style zugewiesen wurden, nicht dargestellt [1] und Opera crasht auf den folgenden Seiten:
http://www.j-a-b.net/web/hue/color_standard.phtml
http://www.j-a-b.net/web/hue/color_grayscale.phtml
http://www.j-a-b.net/web/hue/color_4096.phtml
http://www.j-a-b.net/web/numbersystem.phtml
Die ersten drei Seiten enthalten hauptsächlich etwas Text und eine große Tabelle, deren Zellen einen über inline-style zugewiesenen hexdezimal kodierten Farbhintergund besitzen.
Auf einer anderen Seite, in der der Zellenhintergrund jedoch über prozentuale Farbwerte zugewiesen wird, entstehen keine Probleme:
http://www.j-a-b.net/web/hue/color_percent.phtml
Die Seite numbersystem.phtml enthält Text, eine Tabelle, ein ancklickbares popup und ein Formular. Auf anderen Seiten mit diesen Elementen entstehen keine Probleme, aber auch diese Seite crasht in Opera.
Nun bin ich gerade mal am Anfang, mich in die tieferen Gründe von X(HT)ML einzuarbeiten, so dass die Fehler sehr wohl auf meiner Seite liegen können, nur im Moment bin ich etwas ratlos, wo ich genau mit der Suche anfangen soll.
Sind es Fehler der/des Browsers, sind es Fehler von mir?
Grüße,
jens
[1]
Übersicht zu den einzelnen Seiten
http://www.j-a-b.net/web/hue/paletten.phtml