Hi Zwierzu,
fast alle raten Dir zu puristischen Lösungen und dafür gibt es auch Argumente: Es bringt oft einen wirklichen Lerneffekt, wenn man den Code selber eintippt. Natürlich kann man auch versuchen, mit einem WYSIWYG-Editor zu lernen, etwa Dreamweaver oder Homesite, also im Grafikbereich etwas einfügen, etwa ein Bild oder andere Elemente und gucken, wie der COde aussieht.
Problem: Die meisten Editoren bauen schnell einen überkomplexen Code, so dass man doch nicht darum herum kommt, immer wieder selbst Kenntnisse zu einzelnen Themen aufzubauen. Oft sind die Codes der grafischen Editoren derart (unnötig) kompliziert, dass man viel Erfahrung braucht, um zu verstehen, was da passiert. Füge etwa im Dreamweaver mal ein Rollover Bild ein und guck Dir anschließend den generierten JS-Code an - irre und völliger Unfug.
Zusätzlich zu den genannten Profitools wie Homesite oder Phase 5, die beide Klasse sind, kannst Du Dir auch mal den Weaverslave angucken, der auch ein ganz nettes Tool ist. Zudem sitzt der Macher oft bei uns im Chat und gibt einem tolle Tipps *g*
Viele Grüße
Mathias Bigge