Sven Rautenberg: Traffic berechnen

Beitrag lesen

Moin!

meine frage: wie berechne ich den traffic, den meine site hervorruft, wenn ein anbieter 50000 mb traffic/monat anbietet und die html-dateien meiner site im durchschnitt 25 kb groß und grafiken im durchschnitt 12 kb klein sind?

Jede abgerufene Seite und jede Grafik verursacht Traffic in Höhe ihrer Größe in Byte - und mutmaßlich zusätzlich noch etwa ein Kilobyte an HTTP-Headerdaten. Außerdem dürfte der Provider wahrscheinlich auch die eingehenden HTTP-Requests als Traffic zählen (je Request noch mal etwa ein Kilobyte - Redirects innerhalb deiner Domain verursachen mehrere dieser Requests). Außerdem alles, was außerhalb von HTTP noch so über die Leitung geht (Mails etc.). Traffic zur Datenbank fällt in der Regel nicht darunter, weil die entweder auf dem gleichen Server untergebracht ist, oder zumindest im gleichen Rechenzentrum auf einem anderen Server. Interner Datenverkehr verursacht dem Provider keine Kosten (die Leitung liegt schon da), also muß er da auch nichts abrechnen.

Um abzuschätzen, ob die 50 GB Traffic im Monat ausreichen, ist eine existierende Zugriffsstatistik für die Site nicht verkehrt. Die wird mit Sicherheit eine Summe des Datenverkehrs anzeigen (ausgehender HTTP-Traffic dürfte der Hauptanteil sein), und somit eine ungefähre Einordnung bieten.

Gibts so eine Statistik noch nicht, weil die Domain noch nicht existiert, dann gibts auch noch keinen zu erwartenden Traffic, und du kannst dir das Geschehen durchaus entspannt erstmal angucken. Mit 50 GB kommt man recht weit - es sei denn, man hat ausgesprochene Download-Angebote mit riesigen Dateien und beliebten Inhalten.

Die SELFHTML-Server haben so grob geschätzt 200 bis 300 GB Traffic im Monat. Firmenwebsites, die ich betreue, haben so zwischen 1 und 10 GB im Monat, je nach Bekanntheit (und die Sites sind nicht unbedingt klein). Damit kannst du so ungefähr einschätzen, was da auf dich zukommt.

- Sven Rautenberg