Moondancer: Traffic berechnen

hallo,

ich bin auf der suche nach geeignetem webspace. nun geben die einzelnen anbieter unterschiedliche trafficlimits an, unlimited traffic findet man leider kaum noch.
meine frage: wie berechne ich den traffic, den meine site hervorruft, wenn ein anbieter 50000 mb traffic/monat anbietet und die html-dateien meiner site im durchschnitt 25 kb groß und grafiken im durchschnitt 12 kb klein sind?

vielen dank für hilfe und antworten.
mfg..., moondancer

  1. hallo,

    ich bin auf der suche nach geeignetem webspace. nun geben die einzelnen anbieter unterschiedliche trafficlimits an, unlimited traffic findet man leider kaum noch.
    meine frage: wie berechne ich den traffic, den meine site hervorruft, wenn ein anbieter 50000 mb traffic/monat anbietet und die html-dateien meiner site im durchschnitt 25 kb groß und grafiken im durchschnitt 12 kb klein sind?

    naja Da hast Du schon den kernpunkt genannt.
    Wieviele Bilder befinden sich auf der Hompage.

    Sagen wir mal Deine HP ist statisch mmit ca 125kb pro Seite.
    Du hast 50 GB Trafic das entspricht grob 50 000 000 kb sind in etwa 400 000 Seitenaufrufe, jeder Besucher guckt sich 5 Seiten an dann brauchst Du also 80 000 User im Monat...
    Das ist ne Menge..
    Wovon ich keine Ahnung habe ist, wie sich es mit DB Zugriffen u.s.w. verhält.
    Da müßte sich mal ein wirklicher Experte zu Äußern.

    TomIRL

  2. Hi Moondancer,

    meine frage: wie berechne ich den traffic, den meine site hervorruft, wenn ein anbieter 50000 mb traffic/monat anbietet und die html-dateien meiner site im durchschnitt 25 kb groß und grafiken im durchschnitt 12 kb klein sind?

    Eine mögliche Berechnung hast Du schon gelesen, genau vorhersagen kann man es nicht. Als allgemeiner Hinweis mag dienen, dass es mit einer privaten Site 10 GB Traffic zu erzeugen, wenn man nicht
    a) seine Lieben nackt dort auftreten lässt
    b) illegal Filme oder Musik zum Download anbietet

    Wenn es Deine Nerven beruhigt, beachte bei der Providerwahl, dass es Angebote gibt, den Traffic oder überhaupt die Gesamtkosten der Präsenz zu limitieren.

    Viele Grüße
    Mathias Bigge

  3. Moin!

    meine frage: wie berechne ich den traffic, den meine site hervorruft, wenn ein anbieter 50000 mb traffic/monat anbietet und die html-dateien meiner site im durchschnitt 25 kb groß und grafiken im durchschnitt 12 kb klein sind?

    Jede abgerufene Seite und jede Grafik verursacht Traffic in Höhe ihrer Größe in Byte - und mutmaßlich zusätzlich noch etwa ein Kilobyte an HTTP-Headerdaten. Außerdem dürfte der Provider wahrscheinlich auch die eingehenden HTTP-Requests als Traffic zählen (je Request noch mal etwa ein Kilobyte - Redirects innerhalb deiner Domain verursachen mehrere dieser Requests). Außerdem alles, was außerhalb von HTTP noch so über die Leitung geht (Mails etc.). Traffic zur Datenbank fällt in der Regel nicht darunter, weil die entweder auf dem gleichen Server untergebracht ist, oder zumindest im gleichen Rechenzentrum auf einem anderen Server. Interner Datenverkehr verursacht dem Provider keine Kosten (die Leitung liegt schon da), also muß er da auch nichts abrechnen.

    Um abzuschätzen, ob die 50 GB Traffic im Monat ausreichen, ist eine existierende Zugriffsstatistik für die Site nicht verkehrt. Die wird mit Sicherheit eine Summe des Datenverkehrs anzeigen (ausgehender HTTP-Traffic dürfte der Hauptanteil sein), und somit eine ungefähre Einordnung bieten.

    Gibts so eine Statistik noch nicht, weil die Domain noch nicht existiert, dann gibts auch noch keinen zu erwartenden Traffic, und du kannst dir das Geschehen durchaus entspannt erstmal angucken. Mit 50 GB kommt man recht weit - es sei denn, man hat ausgesprochene Download-Angebote mit riesigen Dateien und beliebten Inhalten.

    Die SELFHTML-Server haben so grob geschätzt 200 bis 300 GB Traffic im Monat. Firmenwebsites, die ich betreue, haben so zwischen 1 und 10 GB im Monat, je nach Bekanntheit (und die Sites sind nicht unbedingt klein). Damit kannst du so ungefähr einschätzen, was da auf dich zukommt.

    - Sven Rautenberg

    1. vielen dank allen, die mir so schnell und mit guten infos hier geantwortet haben. jetzt blicke ich schon mehr durch.
      mein dank also an sven, matthias und tomIrl - und natürlich auch an tom..., mb bedeutet natürlich "milky bytes". ;-))

      mfg..., moondancer

      1. Hello,

        mein dank also an sven, matthias und tomIrl - und natürlich auch an tom..., mb bedeutet natürlich "milky bytes". ;-))

        wollte Dich auch nicht veralbern, sondern hatte einen meiner eigenen (Antwort-)Threads der letzten Tage im Kopf, wo es um die Berechungsgrundlage und das "amtliche Zählen" ging...

        Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau
        1. hallo, tom,

          keine sorge, ich fühlte mich nicht veralbert und wollte natürlich dich auch nicht veralbern. aber ich fand deinen kommentar amüsant und da wollte ich entsprechend drauf antworten.
          nix fur ungut, okay?
          mal schauen, den erwähnten thread würde ich mir gerne anschauen. also mal suchen...

          mfg..., moondancer

  4. Hello,

    meine frage: wie berechne ich den traffic, den meine site hervorruft, wenn ein anbieter 50000 mb traffic/monat anbietet

    Sind das jetzt "Milli-Bit"?

    *scnr*
    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau