at: utopia

Beitrag lesen

Hallo.

Die Einzelnen Entwickler und mitarbeiter identifizieren sich immer weniger mit dem was Sie tun.

Das stimmt so meines Erachtens nicht ganz. Mit ihrer Tätigkeit identifizieren sie sich sehr wohl noch, nicht aber mit ihrem Arbeitgeber -- und zwar zu Recht. Denn zur Identifikation gehört Vertrauen in das Unternehmen, und Massenentlassungen sind dem nicht eben förderlich.
Oder anders: Wenn sich Arbeitgeber nicht mit ihren Mitarbeitern identifizieren, müssen sie sich über mangelnde Identifikation der Mitarbeiter mit ihrem Unternehmen nicht wundern.
Und es sind ja in aller Regel nicht die vermeintlichen globalen wirtschaftlichen Zwänge, die den Abbau von Arbeitsplätzen verursachen, sondern meist hausgemachte oder durch Berater in das Unternehmen getragene Probleme -- das Beispiel der Banken hatten wir ja schon, unter den Automobilherstellern gibt es aber auch den einen oder anderen Fall, Stichwort: "Welt-AG", Stichwort: "Autostadt" ...
MfG, at