Hi herrlarsen,
Also farblich finde ich das schon recht ansprechend.
Klar, das Blau ist eure Farbe und für einen Pflegedienst eine passende Wahl. Nun habt ihr euer Logo und die Schriften in einem gelblichen Orange.
Da entstehen Problme.
1. Der Kontrast der Schriften zum Hintergrund ist zu gering. Vielleicht könnt ihr da auch noch einen Ton dunkler werden, ohne euch von dem Logo zu veranschieden. Der hellblaue Schriftzug unter dem Logo ist unleserlich.
Das Logo wirkt durch die weißen Stellen die durch den Tranzparenzeffekt entstanden sind qualitativ ungut.
Ja, und bei Webauflösung solltet ihr auch auf die kleinen Spielereien in den Buchstaben a verzichten, das kommt nicht rüber.
Wenn ihr Hilfe braucht, das Logo zu verbessern, könnt ihr dazu nochmal gesondert fragen.
Die Links im Fließtext lassen sich durch ihre Farbe nicht gut lesen. Ihr habt hier ja versucht eine Art Corporate Identity umzusetzen, alles ist bei euch blau (und fast immer das gleiche blau) und darauf gelbe Schrift (und immer das gleiche gelb). Allerdings liegen die gelben Links im Fließtext ja _nicht_ wie die übrige gelbe Schrift auf einem blauen Hintergrund. Daher ist hier der Kontrast nicht ausreichend um eine gute Lesbarkeit zu gewährleisten. In die gleiche Richtung gehen die Probleme bei der Navigation.
Die Kritik teile ich. Mir scheint grundsätzlich ein Verlauf als Hintergrund auf Webseiten als problematisch, da er schnell streifig wirkt, wenn man nicht allzu hoch auflösen will und kann. Zudem ist es sehr schwer, eine sauber kontrastierende Schrift zu finden.
Ich würde etwas umbauen und farblich und grafisch etwas klarer aufbauen:
1. Überschrift und Text linksbündig auf eine Linie.
2. Einen klaren Streifen für die Navigation in einem dunklen Blau, vielleicht in Richtung, #2979A5, das ist der hellste Ton, der noch ausreichend mit dem Gelb kontrastiert, soweit ich das auf die Schnelle messen konnte.
3. Die Schriftarten der Navi deutlich größer, Abstand zwischen Navi und Unterpunkten, dann die Listensymbole bündig zur Navi.
Bedenkt doch bitte, dass viele eurer Kunden wohl nicht mehr die besten Augen haben.
Mich strengt das Lesen auch an, und ich bin nur leicht sehbehindert.
Texte:
- Seite eins zweimal "abgedeckt"
- Die Texte zu den Leistungen sind tabellarisch, ich würde sie auch in eine bessere Tabelle setzen, jetzt verschieben sich die Spaltenüberschirften je nach Auflösung.
Außerdem sind Zwischenüberschriften und Einzelunterpunkte gleich gesetzt.
Ich war erst irritiert, warum ihr auf dem ersten Unterlink ein Buch promotet, habe dann aber gesehen, dass ihr daran mitgewirkt habt. Warum schreibt ihr nicht ein paar allgemeine Sätze vorweg, die das erläutern?
Text "Pflegeleitbild:
"Dass der Mensch für uns eine kulturelle und soziale Vergangenheit hat, die wir wie seine Privatsphäre respektieren und in unsere Arbeit mit einbeziehen."
Ich verstehe das, aber es klingt doch bitter. Vielleicht sollte dort auch "Gegenwart" hinzugefügt werden.
"aber auch klare Grenzen erkennen lassen, wenn dies mit unserem Pflegeverständnis nicht vereinbar ist."
Was bedeutet das? Habe keine Erfahrung in eurem Arbeitsbereich...
Die Mitarbeiterseite finde ich nett, aber etwas bessere Fotos (!) und auch hier eine klarere Anordnung wären denkbar, teilweise stimmen die Satzzeichen nicht
Ganz interessant, etwas zu dem Thema zusehen, mal was anderes in dem ganzen Technikkram hier....
Viele Grüße
Mathias Bigge