herrlarsen: Bewertung unserer Webseite

Beitrag lesen

Hallo!

Seit kurzem ist unserer neue Webseite online.
Könnt ihr bitte die Webseite testen und eure Meinung uns mitteilen.

Also farblich finde ich das schon recht ansprechend.
Ein paar Punkte solltet ihr aber noch überarbeiten, wobei die wohl teils schon genannt wurden:

Das Logo wirkt durch die weißen Stellen die durch den Tranzparenzeffekt entstanden sind qualitativ ungut.
Die Links im Fließtext lassen sich durch ihre Farbe nicht gut lesen. Ihr habt hier ja versucht eine Art Corporate Identity umzusetzen, alles ist bei euch blau (und fast immer das gleiche blau) und darauf gelbe Schrift (und immer das gleiche gelb). Allerdings liegen die gelben Links im Fließtext ja _nicht_ wie die übrige gelbe Schrift auf einem blauen Hintergrund. Daher ist hier der Kontrast nicht ausreichend um eine gute Lesbarkeit zu gewährleisten. In die gleiche Richtung gehen die Probleme bei der Navigation. Bedenkt doch bitte, dass viele eurer Kunden wohl nicht mehr die besten Augen haben. Selbst wenn die 80jährige, pflegebedürftige Dame nicht mehr selbst ins Internet geht um ihre häusliche Pflege zu organisieren, so sind manche Angehörige die sich um genau das kümmern vielleicht selbst schon nicht mehr im jugendlichen Alter - bei der 80jährigen Dame können die Kinder immerhin auch schon um die 60 sein, und da lassen die Augen oft halt auch schon nach, oder die Altersweitsichtigkeit stellt sich ein.
Die Schrift wurde außerdem in pt (Punkte) formatiert. Das ist v.a. eine Einheit für Schriften im Druckbereich, für die Anzeige am Bildschirm ist sie AFAIK denkbar ungeeignet. Wenn ihr also eine Druckversion über css machen würdet wäre pt dort richtig, für die "normale" Anzeige im Browser sind andere Einheiten vorzuziehen. Etwas besser wäre schon px, also Pixel, aber dort wird es problematisch wenn der Besucher sich die Schriftgröße über die entsprechenden Funktionen des Browsers ändern will. Da spielen manche Browser nämlich nicht mit. Daher ist eine Angabe der SChriftgröße in em wohl am sinnvollsten.
Bei den Links um das Menu und den Counter auszublenden weiß ich nicht recht wofür das gut sein soll, die nehmen schließlich keinen Platz weg der anderweitig gebraucht wird. Sinnvoller wäre es bei einer Seite mit dieser Zielgruppe Links zum _überspringen_ der Navigation einzubauen, also mit einfachen Ankern zum jeweils "interessanten" Inhalt jeder Seite. So müsste z.B. der junge aber blinde potentielle Kunde, der ihre Hilfe in Anspruch zu nehmen gedenkt sich von seinem Screenreader nicht bei jeder Unterseite von neuem die ganze Navigation vorlesen lassen.

mfg Lars