Hallo,
Da hilft dir keine noch so tiefgehende "Vorabdiskussion" weiter, sondern erst die praktische Erfahrung.
Könntest du vielleicht ein paar Stichworte nennenKönnen könnte ich, aber es nutzt dir nix. Du hast jetzt in diesem Thread eine Menge Sachen zu lesen bekommen, die dahinterstehenden Erfahrungen mußt du dir erstmal selber erwerben.
Ok. Dann werde ich die Installation in den nächsten Tagen mal angehen (via FTP mit den 3 Bootdisks) und wenn sich irgendwann herausstellt, dass das alles Mist ist mache ich's wie in http://portal.suse.com/sdb/de/2002/09/fhassel_deinstall_grub.html beschrieben und werfe dann die Linux-Partition wieder runter, um dann ganz von vorne zu beginnen.
Schau dir den GRUB doch erstmal an, und wenn er dir nicht gefallen sollte, wirfst du ihn eben wieder weg. Was du mit Windows bekommst, hat übrigens nicht den Rang eines wirklichen "Bootmanagers". Das läuft dann alles noch über die boot.ini, die Entscheidung, was wie hochgefahren werden soll, wird also eigentlich gar nicht während der "boot-Zeit" getroffen, sondern später - und der Rechner muß zur "boot-Zeit" zurückkehren, wenn die Auswahl nicht "default" sein sollte. Für den Rechner sehr unpraktisch, und für dich schwer durchschaubar.
Aha.
Gruß
Arx
Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
Selfcode entschlüsseln: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
Selfcode-Info: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Für alle Forum-Neulinge:
1.http://de.selfhtml.org/
2.http://suche.de.selfhtml.org/ -> http://forum.de.selfhtml.org/archiv/
3.http://forum.de.selfhtml.org/faq/ -> http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/fo_post